Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Fabian Stenzel auf Seiten von Meuselwitz das 1:0 (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Johann Martynets den Vorsprung der Gäste auf 2:0 (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 sicherte Martynets dem ZFC Meuselwitz nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (51.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Heiko Weber, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luis Fischer und Thilo Gildenberg kamen für Martynets und Luca Bürger ins Spiel (77.). Letztlich fuhr Meuselwitz einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für Germania wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 17. Rang steht.
Der ZFC Meuselwitz machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. Für Meuselwitz steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
Am kommenden Sonntag trifft Germania Halberstadt auf den Berliner AK 07, der ZFC Meuselwitz spielt tags zuvor gegen den FC Rot-Weiß Erfurt.