Für das erste Tor sorgte Daniel Becker. In der 15. Minute traf der Spieler des FSV Luckenwalde ins Schwarze. Der Treffer von Till Plumpe aus der 24. Minute bedeutete vor den 1.106 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Heimmannschaft. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Für das 1:2 von Leipzig zeichnete Manassé Eshele verantwortlich (58.). Die komfortable Halbzeitführung des FSV Luckenwalde hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Alexander Bury schoss den Ausgleich in der 63. Spielminute. Alexander Bury, unlängst noch als Torschütze in Erscheinung getreten, wurde in der 72. Minute zum tragischen Helden, als er mit Gelb-Rot vom Platz flog. Für Christian Flath vom FSV Luckenwalde war die Partie in der 90. Minute vorzeitig beendet. Die Herunterstellung sorgte zumindest für zahlenmäßige Ausgeglichenheit. Alles sprach für einen Sieg der Elf von Michael Braune, doch am Ende wurde das Aufbäumen der BSG noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Mit zwei ergatterten Punkten steht der FSV Luckenwalde auf Tabellenplatz 14. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der FSV Luckenwalde wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die BSG Chemie Leipzig bekleidet mit einem Zähler Tabellenposition 15.
In zwei Wochen, am 31.08.2022, tritt der FSV Luckenwalde bei Altglienicke an, während Leipzig drei Tage früher SV Lichtenberg 47 empfängt.