Energie kam gegen Carl Zeiss Jena zu einem achtbaren Remis.
Für den Führungstreffer von Energie Cottbus zeichnete Nicolas Wähling verantwortlich (27.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Vasileios Dedidis, der von der Bank für Jan Dahlke kam, sollte für neue Impulse beim FCC sorgen (78.). Per Elfmeter traf Dedidis vor 4.436 Zuschauern zum 1:1 für die Gastgeber. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Energie noch einen Doppelwechsel vor, sodass Dennis Slamar und Niklas Geisler für Maximilian Oesterhelweg und Tobias Hasse weiterspielten (90.). Mit Justin Petermann und Rene Lange nahm Andreas Patz in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonathan Muiomo und Justin Schau. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Näther (Haselbachtal) die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Mit 15 Punkten aus sieben Partien ist der FC Carl Zeiss Jena noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Verteidigung von Carl Zeiss Jena wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst dreimal bezwungen. Der FCC ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und drei Unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FCE in der Tabelle auf Platz acht. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Energie bei.
Am kommenden Freitag trifft der FC Carl Zeiss Jena auf die BSG Chemie Leipzig, Energie Cottbus spielt tags darauf gegen 1. FC Lok Leipzig.