FC Lok Leipzig mit 2:0 und belegt mit 49 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Zuletzt holte Carl Zeiss Jena einen Dreier gegen die BSG Chemie Leipzig (2:0). Im Hinspiel wurde kein Sieger ermittelt. Die Mannschaften hatten sich remis mit 1:1 getrennt.
Angesichts der guten Heimstatistik (10-0-1) dürfte der FCE selbstbewusst antreten. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von Energie ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 20 Gegentore zugelassen hat. Nach 24 absolvierten Begegnungen stehen für die Elf von Coach Claus-Dieter Wollitz 15 Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Konto.
Auf achtem Rang hielt sich der FCC in der ersten Hälfte des Fußballjahres noch zurück, in der Rückrundentabelle hat die Equipe dagegen aktuell die dritte Position inne. Mit nur 15 Gegentoren stellt das Team von Coach René Klingbeil die sicherste Abwehr der Liga. Der Gast verbuchte zwölf Siege, acht Unentschieden und vier Niederlagen auf der Habenseite.
Von der Offensive von Energie Cottbus geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Die Gastgeber haben den FC Carl Zeiss Jena im Nacken. Carl Zeiss Jena liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter Energie. Wer bestätigt die Form der letzten Spiele? Beide Mannschaften haben in den vergangenen fünf Begegnungen viermal gesiegt und einmal die Punkte geteilt.
Mit großem Interesse schauen die Beobachter auf diese Begegnung. Formal ist es eine Partie zweier gleichwertiger Mannschaften.