Paul Horschig brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der BSG Chemie Leipzig über die Linie (15.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von Chemie bestehen. Benjamin Duda schickte Michael Seaton aufs Feld. Omar Hajjaj blieb in der Kabine. Für das 2:0 von Leipzig zeichnete Manassé Eshele verantwortlich (48.). In der 63. Minute stellte Benjamin Duda um und schickte in einem Doppelwechsel Jamal Rogero und Joel Vieting für Bleron Krasniqi und Rintaro Yajima auf den Rasen. Mit Eshele und Florian Kirstein nahm Miroslav Jagatic in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anton Kanther und Timo Mauer. Vor 3.485 Zuschauern keimte beim BAK 07 dank des Anschlusstreffers von Seaton aus der 75. Minute noch einmal Hoffnung auf. Als Referee Ostrin (Eisenach) die Partie abpfiff, reklamierte die BSG schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Der Gastgeber sprang mit diesem Erfolg auf den achten Platz. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der BSG Chemie Leipzig bei. Leipzig ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der Berliner AK 07 ist mit 15 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Fünf Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Berliner AK 07.
Die BSG tritt erst am 01.10.2022 (14:00 Uhr) zum nächsten Spiel beim Chemnitzer FC an. Einen Tag später empfängt der BAK 07 die VSG Altglienicke.