Für den Führungstreffer des FCC zeichnete Rene Lange verantwortlich (24.). Kurz vor der Pause stellte Markhoff (Kritzmow) noch Niklas Brandt vom BFC Dynamo mit glatt Rot vom Platz (42.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Jan Dahlke beförderte das Leder zum 2:0 des FC Carl Zeiss Jena über die Linie (54.). Mit einem Doppelwechsel wollte der BFC frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Heiner Backhaus Andreas Pollasch und Amar Suljic für Cedric Euschen und Marvin Kleihs auf den Platz (60.). Heiner Backhaus wollte den Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Leonidas Tiliudis und Erlind Zogjani eingewechselt für Alexander Siebeck und Joey Breitfeld neue Impulse setzen (83.). Gleich drei Wechsel nahm Carl Zeiss Jena in der 88. Minute vor. Ken Gipson, Justin Petermann und Lukas Lämmel verließen das Feld für Dervis Erkan, Oleksii Ohurtsov und Ugur Tezel. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten der Gäste.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den BFC Dynamo wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der BFC nur noch auf Platz 14.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht der FCC nach diesem Erfolg auf Platz zwei.
Nächster Prüfstein für den BFC ist 1. FC Lok Leipzig (09.09.2022, 18:00 Uhr). Der FC Carl Zeiss Jena misst sich am selben Tag mit Germania Halberstadt (19:00 Uhr).