In der 15. Minute erzielte Michael Seaton das 1:0 für den Tabellenprimus. Der Treffer von Bleron Krasniqi ließ nach 31 Minuten die 1.092 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Benjamin Duda. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Seaton seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ben Meyer den Vorsprung des Berliner AK 07 auf 4:0 (45.). Der tonangebende Stil des BAK 07 spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Lichtenberg stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Oluwaseunnla Adekunle, Marcel Bremer und Hannes Graf für Efraim Gakpeto, Hussein Chor und Niklas Kaus auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benjamin Duda, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Michael Olczyk und Joel Richter kamen für Jannis Lang und Krasniqi ins Spiel (64.). Mit Keanu Schneider und Seaton nahm Benjamin Duda in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Seifert und Joel Vieting. Vieting schraubte das Ergebnis in der 72. Minute mit dem 5:0 für den Berliner AK 07 in die Höhe. Richter stellte schließlich in der 90. Minute den 6:0-Sieg für den BAK 07 sicher. Am Ende fuhr der BAK 07 einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der Berliner AK 07 bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SV in Grund und Boden spielte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SV Lichtenberg 47 hält den Berliner AK 07 auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit nur drei Gegentoren hat der BAK 07 die beste Defensive der Regionalliga Nordost. Nur einmal gab sich der Berliner AK 07 bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den BAK 07, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Wann bekommt Lichtenberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Berliner AK 07 gerät man immer weiter in die Bredouille. Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV bei. Die Gäste ließen in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherten sich nur einmal die Maximalausbeute.
Am kommenden Sonntag tritt der BAK 07 beim ZFC Meuselwitz an, während SV Lichtenberg 47 einen Tag zuvor den Chemnitzer FC empfängt.