Nach der 0:1-Niederlage gegen Wacker Burghausen am letzten Spieltag ist die SpVgg um Wiedergutmachung bemüht und will diesmal wieder als Sieger vom Platz gehen. Die Konkurrenz muss schließlich auf Distanz gehalten werden. Die SpVgg Unterhaching kam im Hinspiel gegen Aubstadt zu einem knappen 2:1-Sieg. Wird das Rückspiel wieder eine enge Angelegenheit?
Mit 33 Zählern aus 25 Spielen steht der TSV Aubstadt momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Zwischenbilanz der Aubstädter liest sich wie folgt: neun Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen.
Unterhaching führt das Feld der Regionalliga Bayern mit 60 Punkten an. Wer Haching als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 54 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Hachinger ist die funktionierende Defensive, die erst 24 Gegentreffer hinnehmen musste. Nach 26 Spielen verbucht der Gast 19 Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen auf der Habenseite.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von Aubstadt sein: Die SpVgg versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Die letzten drei Spiele alle verloren: Der TSV Aubstadt braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen die SpVgg Unterhaching gelingt, ist zu bezweifeln, siegte die Mannschaft von Coach Sandro Wagner immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Unterhaching geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor Aubstadt.