Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die SpVgg hatte sie letztendlich mit 4:3 für sich entschieden.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Benjamin Hadzic brachte sein Team in der 49. Minute nach vorn. In der 66. Minute verwandelte Patrick Hobsch vor 1.000 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für die SpVgg Unterhaching. Dank eines Treffers von Dominic Schmidt in der Schlussphase (88.) gelang es FCS 05, die Führung einzufahren. Schließlich sprang für den Gastgeber gegen Unterhaching ein Dreier heraus.
Das große Potential von 1. FC Schweinfurt 05 blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit der Mannschaft von Marc Reitmaier zu rechnen sein. Die Offensive von Schweinfurt 05 kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 77 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. FCS 05 beendet die Saison mit insgesamt 17 Siegen, acht Remis und 13 Pleiten. Der großartige Saisonendspurt von 1. FC Schweinfurt 05 mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Schweinfurt 05 machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Die SpVgg erhält über die Relegation die Möglichkeit, im kommenden Jahr eine Liga höher zu spielen. Haching stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Regionalliga Bayern und kassierte lediglich 33 Gegentreffer. Niederlagen hatten für die Hachinger im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur sechsmal ging der Ligaprimus punktlos vom Feld. 27-mal holte man die volle Zählerausbeute, fünfmal spielte der Gast unentschieden. Zum Ende ging der Elf von Trainer Sandro Wagner die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte die SpVgg Unterhaching nur sieben Punkte.