Im Hinspiel hatte 1. FC Nürnberg II Greuther Fürth II in die Schranken gewiesen und mit 5:1 gesiegt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Ricky Bornschein mit seinem Treffer vor 230 Zuschauern für die Führung von Fürth II (7.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Nico Grimbs war zur Stelle und markierte das 2:0 von SpVgg Greuther Fürth II (63.). Leonardo Vonic beförderte das Leder zum 1:2 des FCN II in die Maschen (82.). Robin Littig schoss die Kugel zum 3:1 für Greuther Fürth II über die Linie (85.). Als Schiedsrichter Steigerwald (Karlburg) die Begegnung schließlich abpfiff, war der 1. FC Nürnberg II vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Der Club schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Offensive des Teams von Coach Vincent Novak kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 81 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Der Gastgeber blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – 18 Siege und sieben Remis stehen auf dem Konto. 13-mal kassierte man eine Schlappe. Die letzten Auftritte von 1. FC Nürnberg II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert Fürth II im unteren Mittelfeld des Tableaus. Zum Saisonabschluss kommt die Elf von Trainer Petr Ruman auf 15 Siege, sieben Unentschieden und 15 Niederlagen. Der Gast verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man elf Punkte einsammelte.