Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen

Nach gut einem Jahr hat die britische Justiz die Ermittlungen gegen Fußballprofi Mason Greenwood von Manchester United eingestellt. Die Anklagen, die unter anderem auf versuchte Vergewaltigung und Körperverletzungen lauteten, würden nicht weiter verfolgt, teilte die Polizei in Manchester mit. Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen.
Die britische Justiz hat die Ermittlungen Mason Greenwood eingestellt. © Rui Vieira/AP/dpa

Die Staatsanwaltschaft Crown Prosecution Service betonte: «In diesem Fall führte eine Kombination aus dem Rückzug wichtiger Zeugen und neuem Material, das bekannt wurde, dazu, dass keine realistische Aussicht auf eine Verurteilung mehr bestand.» Deshalb sei die Behörde verpflichtet, den Fall einzustellen. «Ich bin erleichtert, dass diese Angelegenheit nun abgeschlossen ist, und ich möchte meiner Familie, meinen Angehörigen und Freunden für ihre Unterstützung danken», erklärte Greenwood.

Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler war erstmals im Januar 2022 festgenommen worden. Manchester United hatte Greenwood suspendiert, kurz nachdem die Vorwürfe gegen ihn publik geworden waren. Seitdem durfte er beim englischen Fußball-Rekordmeister weder spielen noch trainieren. Der Club hatte mitteilte, Greenwood bleibe so lange suspendiert, bis das Verfahren abgeschlossen sei.

Manchester United teilte nun mit, dass der Verein die Entscheidung der Staatsanwaltschaft zur Kenntnis nehme. «Der Club wird nun seinen eigenen Prozess durchführen, bevor er die nächsten Schritte festlegt. Wir werden keinen weiteren Kommentar abgeben, bis dieser Prozess abgeschlossen ist», hieß es in der Mitteilung der Red Devils.

Die Polizei betonte, sie werde Vorwürfen wegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen weiter konsequent nachgehen und rief Opfer auf, sich bei den Behörden zu melden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Familie: Baby-News bei «Harry Potter»-Darsteller Daniel Radcliffe
People news
Geschmack: Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»
People news
Körperverletzung: US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches