Onana tritt aus Kamerun-Auswahl zurück

Mit nur 26 Jahren ist Torhüter André Onana aus Kameruns Fußball-Nationalmannschaft zurückgetreten. «Jede Geschichte, egal wie schön sie ist, hat ihr Ende. Und meine Geschichte mit der Auswahl Kameruns hat jetzt ihr Ende gefunden», gab der Keeper des italienischen Erstligisten Inter Mailand auf Twitter bekannt.
Ist aus der kamerunischen Nationalmannschaft zurückgetreten: Torwart André Onana. © Christian Charisius/dpa

Spieler würden kommen und gehen, aber das Land sei immer größer als Einzelne. Er werde nun als Fan die Nationalmannschaft unterstützen. «Ich kann mit Stolz sagen, dass ich meinen großen Traum verwirklicht habe», erklärte Onana weiter.

Ganz überraschend ist der Schritt nicht, denn bei der WM in Katar war es zwischen Nationaltrainer Rigobert Song und Onana zum Zerwürfnis gekommen. Song hatte seinen Stammtorhüter am Abend vor dem 3:3 gegen Serbien aus nicht näher benannten disziplinarischen Gründen aus dem Team gestrichen. «André wollte ausscheren», hatte Song nach dem Spiel gesagt: «Es ist wichtig, dass wir alle hier Teamgeist, Disziplin und Respekt zeigen.»

Laut Medienberichten hatte Verbandspräsident Samuel Eto'o noch einmal zu vermitteln versucht zwischen Onana und Song, aber ohne Erfolg. Danach stellte sich der Verband dann hinter den Trainer.

Onana hat in einer Stellungnahme nach dem Rauswurf aus dem WM-Team Vorwürfe an die Gegenseite gerichtet, ohne diese zu präzisieren oder namentlich zu adressieren. «Ich habe alle Anstrengungen unternommen und alle Energie reingesteckt, um eine Lösung zu finden für eine Situation, die ein Fußballer öfter erlebt, aber es gab auf der Gegenseite keinen Willen dazu», schrieb er in den sozialen Medien. Gleichwohl erklärte er: «Ich respektiere und unterstütze immer die Entscheidungen derer, die sie fällen müssen, um den Erfolg für unser Team und unser Land zu suchen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört Spieler ein: «Heimturnier etwas Wunderbares»
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Ethikrat: «KI darf den Menschen nicht ersetzen»
Tv & kino
Featured: Zero Day mit Robert De Niro: Die erste große Serie mit dem Hollywood-Star
Internet news & surftipps
Internet: Musks Twitter beantwortet Presse-Anfragen mit Kot-Emoji
Familie
Familienbarometer: Familien sehen sich durch Inflation stark belastet
Das beste netz deutschlands
Featured: Samsung Account: So einfach änderst Du Deine Daten
Auto news
Später Dämmerung am Morgen: Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
Tv & kino
«Let's Dance» : Motsi Mabuse hat immer noch Lampenfieber