Infantino verteidigt Selfie bei Totenwache für Pelé

Gianni Infantino hat ein Selfie verteidigt, das er im Stadion des FC Santos in unmittelbarer Nähe zum Sarg mit dem aufgebahrten Pelé aufgenommen hatte.
FIFA-Präsident Gianni Infantino (l) sorgte mit dem Selfie während der Totenwache für Pelé für Aufsehen. © Andre Penner/AP/dpa

Er sei bestürzt darüber, dass er von einigen Leuten dafür kritisiert werde, schrieb der Präsident des Fußball-Weltverbands FIFA in den sozialen Medien. Mannschaftskameraden und Familienmitglieder «des großartigen Pelé» hätten gefragt, ob er ein paar Fotos mit ihnen machen könnte - «und natürlich habe ich sofort zugesagt», erklärte Infantino. Pelé war am Donnerstag vergangener Woche nach einem Krebsleiden mit 82 Jahren gestorben und am Montag im Stadion seines alten Clubs aufgebahrt worden.

Infantino hatte sich per Smartphone unter anderem mit dem ehemaligen Santos-Profi Lima fotografiert, was Kritik hervorrief. Pelés Mannschaftskameraden hätten ihn darum gebeten, aber nicht gewusst, wie man das macht, führte Infantino aus. «Um ihnen zu helfen, nahm ich das Handy von einem von ihnen und machte das Foto von uns allen für ihn.» Er habe so viel Respekt und Bewunderung für Pelé, «dass ich niemals etwas tun würde, was in irgendeiner Weise respektlos wäre.»

Zudem kündigte der 52-Jährige an, dem Spielfeld am FIFA-Hauptsitz Zürich den Namen «Estádio Pelé - FIFA Zürich» zu geben. Bei seinem Besuch am Montag hatte Infantino gesagt, dass die FIFA alle 211 Fußballverbände der Welt darum bitten werde, ein Stadion nach Pelé zu benennen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Tv & kino
Featured: Waco: Amerikanische Apokalypse – Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich