Manchester United im Liga-Pokal-Viertelfinale

Manchester United hat das erste Spiel nach der Trennung von Cristiano Ronaldo gewonnen und steht im Viertelfinale des englischen League Cups.
Manchester United - FC Burnley
United-Torschütze Marcus Rashford (l) im Laufduell mit Ian Maatsen vom FC Burnley. © Dave Thompson/AP/dpa

Im vorletzten Achtelfinale gewann das Team von Trainer Erik ten Hag am Mittwoch gegen Zweitliga-Spitzenreiter FC Burnley mit 2:0 (1:0). Der Däne Christian Eriksen (27.) und Marcus Rashford (57.) erzielten die Tore in Old Trafford. 

Neben Eriksen und Rashford standen mit Casemiro und Bruno Fernandes weitere WM-Teilnehmer in der United-Startelf. Die WM-Finalisten Lisandro Martinez (Argentinien) und Raphael Varane (Frankreich) fehlten.

Nur vier Tage nach dem WM-Finale beenden am Donnerstag (21.00 Uhr/DAZN) Manchester City und der FC Liverpool das Achtelfinale des englischen Ligapokals. 

Neben Manchester United haben es auch Nottingham Forest und Charlton Athletic ins Viertelfinale geschafft. Brighton & Hove Albion verlor ohne den argentinischen Weltmeister Alexis Mac Allister im Elfmeterschießen gegen das klassentiefere Charlton Athletic. 

Bereits am Dienstag zogen Leicester City, die Wolverhampton Wanderers, der FC Southampton und Newcastle United in die nächste Runde ein. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Miami Heat - Denver Nuggets
Sport news
Nuggets fehlt noch ein Sieg zu ihrem ersten Titel
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern