«Magischer Moment»: Kane von England-Rekord überwältigt

Die WM in Katar verließ er nach seinem Elfmeter-Fehlschuss traurig und geknickt. Nun hat Kane einen nationalen Rekord aufgestellt. Ein Ende seiner Zeit ist nicht absehbar.
Harry Kane
Mit seinem 54. Tor für die Three Lions zog Harry Kane an Wayne Rooney vorbei und ist nun alleiniger Rekordtorschütze Englands. © Adam Davy/PA Wire/dpa

Englands alleiniger Rekordtorschütze Harry Kane hat seinen Frust nach der Fußball-WM in Katar direkt im ersten folgenden Pflichtspiel bestmöglich verarbeitet. Sein 54. Tor, mit dem er beim 2:1 bei Italien endgültig an Wayne Rooney vorbeizog, überwältigte den 29 Jahre alten Mittelstürmer von Tottenham Hotspur. «Das bedeutet alles für mich.» 

Er habe in Neapel «einen magischen Moment» erlebt. «Es musste ein Elfmeter sein und als der Ball im Netz einschlug, waren das riesige Emotionen für mich», sagte Kane. Bei der WM im Dezember hatte er im Viertelfinale noch einen Elfmeter gegen Frankreich verschossen, die Three Lions schieden daraufhin mit 1:2 aus.

In der Kabine präsentierte die Mannschaft ein Trikot mit der Nummer 54 und dem Namen «Rekordbrecher», dazu erhielt Kane ein großes eingerahmtes Foto mit Erinnerungen. Rooney, dessen bisheriger Rekord von 53 Treffern nun Geschichte ist, schrieb: «Ich wusste, dass es nicht lange dauern würde, aber das ging wirklich schnell. Großartiger Mann, unglaublicher Torjäger und eine England-Legende.»

Auch Cheftrainer Gareth Southgate war von seinem Führungsspieler begeistert. «Dass er den Rekord angesichts der jüngsten Geschichte so gebrochen hat, ist ein Zeichen seiner Charakterstärke und Mentalität», lobte Southgate. Kane und England spielten bei der WM 2018 (Halbfinale), der EM 2021 (Finale) und der WM 2022 (Viertelfinale) starke Turniere, warten aber noch immer auf den ersten Titel seit 1966. Der Auftaktsieg in Italien war ein erster Schritt in Richtung EM 2024 in Deutschland.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Hugh Bonneville
People news
Hugh Bonneville und seine Frau trennen sich
Douglas-Sirk-Preis des Filmfestes Hamburg
Tv & kino
Sandra Hüller erhält Douglas-Sirk-Preis
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Thomas Tuchel
Fußball news
Dominanz adieu: FC Bayern auf der Suche nach sich selbst
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?