Rückschlag für Spitzenreiter FC Barcelona: Pleite in Almería

Der FC Barcelona hat sich kräftig blamiert. Der Spitzenreiter der spanischen Fußball-Meisterschaft kassierte gegen einen Aufsteiger die zweite Saisonniederlage und konnte das Remis von Verfolger und Erzrivale Real im Madrider Stadtduell nicht nutzen.
Sergio Akieme gegen Franck Kessie
Sergio Akieme (l) von UD Almeria gegen Franck Kessie vom FC Barcelona. © Jose Breton/AP/dpa

Die Katalanen um Mittelstürmer Robert Lewandowski und den deutschen Nationaltorwart Marc-André ter Stegen verloren am Sonntagabend beim abstiegsbedrohten andalusischen Team von UD Almería mit 0:1 (0:1).

Nach dem Scheitern in der Europa League unter der Woche an Manchester United war es ein weiterer Rückschlag für Barça, das zuvor sieben Liga-Siege in Serie gefeiert hatte. Das einzige Tor erzielte El Bilal Touré in der 24. Minute.

Real macht Boden gut

In der Tabelle verpasste es die Mannschaft von Trainer Xavi, den Vorsprung auf Real Madrid auf zehn Punkte auszubauen. Die Königlichen hatten zuvor 1:1 daheim gegen Atlético gespielt und konnten somit sogar einen Zähler gutmachen: Sieben Punkte Rückstand sind es nach dem 23. Spieltag. Gegen Titelverteidiger Real hatte der FC Barcelona bis zur Pleite in Almería die einzige Saison-Niederlage in der Primera División kassiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Olympics World Games
Sport news
Special Olympics in Berlin sollen Sichtbarkeit erhöhen
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern