Berichte: FIFA überlegt WM im Drei-Jahres-Rhythmus

Der Weltfußballverband FIFA arbeitet weiter am Expansionskurs. Nun soll Medienberichten nach die WM alle drei Jahre stattfinden.
Will seinen Expansionskurs fortsetzen: FIFA-Präsident Gianni Infantino. © Tom Weller/dpa

Nachdem eine Fußball-WM im Zwei-Jahres-Rhythmus auf viel Widerstand gestoßen war, gibt es beim Weltverband FIFA Medien zufolge offenbar nun Überlegungen, die Endrunde alle drei Jahre auszutragen.

Das berichten jedenfalls die englischen Zeitungen «Guardian» und «Daily Mail». Eine derartige Änderung würde den globalen Spielkalender durcheinander bringen und Kollisionen mit den kontinentalen Meisterschaften wie EM oder Copa America bedeuten. Von der FIFA gibt es dazu bisher keine Stellungnahme.

Die FIFA mit Präsident Gianni Infantino an der Spitze würde mit einer WM im Drei-Jahres-Rhythmus ihren Expansionskurs fortsetzen. Die WM 2026 wird bereits mit 48 statt 32 Nationalteams ausgetragen. Unklar ist noch, ob in Dreier- oder Viergruppen gespielt wird. Letztere Variante würde zu erheblich mehr WM-Spielen führen. Dazu hat Infantino eine erweiterte Club-Weltmeisterschaft mit 32 Teams für das Jahr 2025 angekündigt.

Offen ist, wie die Europäische Fußball-Union auf Pläne für eine WM alle drei Jahre reagieren würde. Die UEFA hatte sich zusammen mit dem südamerikanischen Verband Conmebol bereits gegen die WM im Zwei-Jahres-Rhythmus aufgelehnt. Unterstützung für neue Überlegungen könnte es aus Afrika und Asien geben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Gladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke
Musik news
Peter Fox liegt bei den Albumcharts vorn
Musik news
Rock am Ring und Rock im Park starten
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein
Tiere
Hund und Katze kiffen mit
Auto news
Vorausschauend fahren und sparen
Kultur
Die Russische Avantgarde ist auch Ukrainische Moderne
Internet news & surftipps
Twitter-Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht