Gosens: Psychische Krankheiten nicht als Schwäche ansehen

Fußball-Nationalspieler Robin Gosens fordert einen offeneren Umgang mit psychischen Erkrankungen.
Der Fußballer fordert einen offeneren Umgang mit psychischen Erkrankungen. © Sven Hoppe/dpa

Das Bewusstsein dafür fehle immer noch - «nicht nur im Fußball, sondern generell in der Gesellschaft», sagte der Profi von Inter Mailand im «MML»-Podcast «Fußballgötter» (Freitag). «Das wird immer noch unterschätzt, das wird unter den Teppich gekehrt, das wird versucht, irgendwie kleinzureden», sagte Gosens, der vor Kurzem einen Bachelor-Abschluss in Psychologie gemacht hat.

«Das geht einfach nicht in meine Birne rein, wie Menschen solche Krankheiten verharmlosen können, ohne das selbst am eigenen Leib gespürt zu haben», kritisierte er. Psychische Erkrankungen dürften in der Gesellschaft nicht mehr als Schwäche angesehen werden. Stattdessen müsse anerkannt werden, dass Betroffene sich trauen, proaktiv mit ihrer Krankheit umzugehen und sich helfen zu lassen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Altmaier feiert Sensation bei French Open: Sieg gegen Sinner
Tv & kino
Aus unter Tränen für «Studio Schmitt»
Musik news
Billy Joel hört im Madison Square Garden auf
People news
Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Internet news & surftipps
Meta kündigt neue VR-Brille an
Internet news & surftipps
Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los
Auto news
Für Fahranfänger können im Ausland andere Tempolimits gelten
Job & geld
Studie: Weiterbildung im Beruf lohnt sich