Frauen-WM: Gastgeber gegen Sponsor aus Saudi-Arabien

Die gastgebenden Fußball-Verbände von Australien und Neuseeland sprechen sich gegen die Tourismus-Behörde Saudi-Arabiens als möglicher Sponsor der Frauen-Weltmeisterschaft im Sommer aus.
Die gastgebenden Fußball-Verbände von Australien und Neuseeland wehren sich gegen Visit Saudi als möglicher Sponsor. © Alan Lee/AP/dpa/Archivbild

Einem Bericht des Portals «The Athletic» zufolge soll Visit Saudi Partner des Turniers vom 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland werden. Das deutsche Team von Martina Voss-Tecklenburg spielt dort in der Vorrunde gegen Marokko, Kolumbien und Südkorea. 

Saudi-Arabien steht generell wegen Menschenrechtsverletzungen international in der Kritik. Das Königreich will 2030 die Männer-WM ausrichten und treibt deshalb sportpolitischen Bemühungen voran. «Wenn dieser Bericht sich als korrekt erweist, dann sind wir geschockt und enttäuscht das zu hören», heißt es in einer Stellungnahme des Neuseeländischen Verbandes. Man sei von der FIFA dazu nicht zurate gezogen worden. Beide Verbände haben dem Bericht nach ein Protestschreiben an die FIFA gerichtet. Der Weltverband war für eine Stellungnahme angefragt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Games news
Featured: WWE 2K23 – Roster: Vollständige Liste aller teilnehmenden Stars & Legenden
Das beste netz deutschlands
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Studie: EU-Regeln bremsen Künstliche Intelligenz aus
Internet news & surftipps
Software: Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht