Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Freiburg will gegen Piräus erneut Stimmungskiller spielen

Der Sport-Club tritt mit guten Erinnerungen beim griechischen Rekordmeister an - aber auch gegen eine nahezu komplett veränderte Mannschaft. Mittelfeldspieler Eggestein freut sich auf die Atmosphäre.
Maximilian Eggestein
Freut sich auf den Europa-League-Auftakt bei Olympiakos Piräus: Maximilian Eggestein. © Tom Weller/dpa

Der SC Freiburg hofft beim Europa-League-Auftakt bei Olympiakos Piräus heute (21.00 Uhr/RTL) auf einen ähnlich glanzvollen Abend wie in der vergangenen Saison.

«Wir rechnen mit einer aufgeheizten Stimmung, das war letztes Jahr genauso», sagte Mittelfeldspieler Maximilian Eggestein mit Blick auf die berüchtigte Kulisse im Georgios-Karaiskakis-Stadion. Die Atmosphäre vor dem Anpfiff sei beeindruckend gewesen, erinnerte sich Eggestein. 

Der badische Fußball-Bundesligist habe damals aber «dazu beigetragen, dass die Stimmung ziemlich schnell nicht mehr so gut war», sagte der 26-Jährige. Man hoffe, diesmal «eine ähnliche Richtung einschlagen» zu können.

Streich: Team «gut organisiert, erfahren und abgezockt»

In der Europa-League-Gruppenphase der Vorsaison gewannen die Freiburger bei Piräus souverän mit 3:0. Die aktuelle Mannschaft des griechischen Rekordmeisters habe mit der von damals allerdings nicht mehr viel zu tun, warnte SC-Trainer Christian Streich. Olympiakos tätigte im Sommer eine ganze Reihe von Transfers und wird inzwischen von dem spanischen Coach Diego Martínez betreut. Das Team sei «gut organisiert, erfahren und abgezockt», sagte Streich. Es arbeite «diszipliniert und extrem hart gegen den Ball».

Olympiakos sei ein «großer Traditionsverein mit großen Erfolgen», so der Freiburger Trainer weiter. Die Kulisse werde sicherlich erneut «sehr emotional.» Stürmer Michael Gregoritsch, im Vorjahr Doppeltorschütze, steht dem SC bei Piräus diesmal verletzt nicht zur Verfügung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Taylor Swift
Musik news
«Time»: Taylor Swift ist Person des Jahres
Manuelle Glasfertigung
Kultur
Manuelle Glasfertigung zu immateriellem Kulturerbe ernannt
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
Galaxy Watch7: Alle Gerüchte zu Samsungs edler Smartwatch
Handy ratgeber & tests
Galaxy Watch7: Alle Gerüchte zu Samsungs edler Smartwatch
BVB-Fans
Fußball news
Milliarden-Verlockung: Dritter DFL-Anlauf mit Investoren
Blick auf einen Einkaufskorb
Job & geld
Leerer Magen? Wer sich bei der Tafel anmelden kann