UEFA-Strafe: Keine Union-Fans in Saint-Gilloise

Der 1. FC Union Berlin muss bei seinem letzten und möglicherweise entscheidenden Auswärtsspiel in der Europa-League-Vorrunde ohne eigene Fans im Stadion auskommen.
Union Berlin muss bei Royale Union Saint-Gilloise ohne seine Fans auskommen. © Matthias Koch/dpa

Als Strafe für das Fehlverhalten von Teilen seines Anhangs bei der Partie in Malmö darf der Club keine Tickets für das Spiel bei Royale Union Saint-Gilloise (Belgien) am 3. November verkaufen, wie die UEFA mitteilte. Zudem muss Union insgesamt 40.000 Euro Strafe zahlen und sich innerhalb von 30 Tagen mit Malmö FF in Verbindung setzen, um die von den Anhängern verursachten Schäden an Sitzplätzen zu begleichen. Union akzeptiere die Entscheidung der UEFA.

In Malmö waren am 6. Oktober auch aus dem Union-Fanblock Feuerwerksraketen auf Tribünen geschossen und ein sehr lauter Böller gezündet worden. Die Partie stand vor dem Abbruch. Der schwedische Club muss für verschiedene Verfehlungen im Zusammenhang mit der Partie 74.750 Euro zahlen. Für das Zünden von Pyrotechnik hatten die Eisernen in dieser Saison bereits nach der Partie in Braga 40.500 Euro Strafe zahlen müssen.

Union liegt in der Tabelle der Gruppe D bei zwei noch ausstehenden Partien mit sechs Punkten hinter Braga (7) und Saint-Gilloise (10), spielt aber noch gegen beide Teams. Die beiden bestplatzierten Mannschaften ziehen in die nächste Runde ein. Der Dritte rutscht in die K.o.-Phase der Conference League.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Games news
Featured: WWE 2K23 – Roster: Vollständige Liste aller teilnehmenden Stars & Legenden
Das beste netz deutschlands
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Studie: EU-Regeln bremsen Künstliche Intelligenz aus
Internet news & surftipps
Software: Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht