«Fußball war Machosport»: Rummenigge für Veränderungen

«Die Zukunft des Fußballs ist weiblich» - dieser bereits 1995 vom ehemaligen FIFA-Präsidenten Sepp Blatter ausgesprochene Satz enthält auch für Karl-Heinz Rummenigge viel Wahres.
Karl-Heinz Rummenigge fordert mehr Engagement im Frauenfußball. © Arne Dedert/dpa

«Wachstumspotenzial existiert im Moment eigentlich nur im Mädchen- und Frauenbereich», sagte der langjährige Vorstandschef des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München der Funke-Mediengruppe: «Wir werden uns verändern müssen. Fußball war ein totaler Machosport.»

In England, wo im vergangenen Sommer die Frauenfußball-EM für viel Aufsehen sorgte, habe man das enorme Potenzial längst erkannt, mahnte Rummenigge: «Nun ist uns die Premier League schon wieder ein Stück voraus. Alle Premier-League-Clubs haben auch eine Frauenmannschaft, sie haben viel Geld investiert. England hat die Europameisterschaft gewonnen.» Im EM-Finale schlugen die Gastgeberinnen die deutschen Nationalspielerinnen vor mehr als 87.000 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion.

Rummenigge forderte jeden deutschen Proficlub auf, sich auch aus Eigeninteresse verstärkt im Frauenfußball zu engagieren. «Wir brauchen die großen Namen. Und wir brauchen ein unabhängiges Management», sagte der 67-Jährige, der erneut eine Ausgliederung vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) ins Gespräch brachte: «Die Frauen-Bundesliga muss sich für die Vermarktung ausgliedern.» Der DFB brauche in dieser Hinsicht «zu lange für Entscheidungen», kritisierte Rummenigge.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft: Flick nicht «superhappy» - Kimmich: Kein Top-Niveau
People news
Leute: Schauspieler Robert Gallinowski mit 53 Jahren gestorben
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Wohnen
Enkelgerechte Zukunft: Nachhaltig Bauen und Sanieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer