Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

DFB-Direktor: Fußball in «einer der größten Krisen»

Tobias Haupt leitet die Akademie des Deutschen Fußball-Bundes. Seit gut fünf Jahren. In dieser Zeit ging nichts nach vorne. Nun findet er eindringliche Worte.
Tobias Haupt
Der deutsche Fußball steckt nach Ansicht von Tobias Haupt in einer seiner größten Krisen. © Carmen Jaspersen/dpa

Tobias Haupt, Leiter der Akademie des Deutschen Fußball-Bundes, hat ein deutliches Urteil über den Zustand des Fußballs in Deutschland gefällt.

«Wir befinden uns in einer der größten Krisen in der Geschichte des deutschen Fußballs. Uns muss klar sein: Wir haben international komplett den Anschluss verloren! Unsere Nationalmannschaften sind schon lange nicht mehr Weltspitze», sagte der 39-Jährige der «Bild».

Nach Ansicht des DFB-Direktors, seit 1. Oktober 2018 im Amt, sei die Krisensituation «zum Teil» erkannt worden. «Aber: Zentrale Maßnahmen, die bei uns seit Jahren auf dem Tisch liegen, werden nicht umgesetzt. Und vor allem: Essenzielle Entscheidungen, die für die Zukunft des deutschen Fußballs notwendig sind, werden seit Jahren auf die lange Bank geschoben. So kann der deutsche Fußball künftig nicht erfolgreich sein», mahnte Haupt.

Große Kluft zwischen DFB, DFL und Proficlubs

Die letzte große Reform im deutschen Fußball sei bereits 23 Jahre her, seit dem WM-Titel 2014 ruhe man sich auf den Erfolgen der Vergangenheit aus. «Die aktuelle Umsetzungsgeschwindigkeit ist viel zu langsam, um den Rückstand im internationalen Wettbewerb aufholen zu können», sagte Haupt. Ein Grund dafür sei, dass die Kluft zwischen DFB, Deutscher Fußball Liga und den Proficlubs «aktuell so groß wie nie zuvor» sei: «So wird die Zukunft des deutschen Profifußballs im Exzellenzbereich weiter zurückgefahren. Der Anschluss an Frankreich, England und auch weitere Nationen geht dadurch völlig verloren.»

Nach Meinung von Haupt schöpft Deutschland den Talent-Pool - gemessen an der Zahl der aktiven Spieler - im Vergleich mit den Top-5-Nationen «am schlechtesten aus. Spanien bringt beispielsweise seit 2009 45 Prozent mehr Topspieler hervor als Deutschland. Wir haben in der Spitze zu wenig Breite», sagte Haupt. Der Trend der A-Nationalmannschaft bei großen Turnieren ist seit 2014 «eindeutig negativ. Die Einsatzzeiten unserer U21-Nationalspieler sind viel zu gering. Die Marktwerte unserer U-Nationalspieler sind weit hinter dem internationalen Durchschnitt», erläuterte er.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele lebt ihren Traum, Essen für Schulevents zuzubereiten
Rolling Stones
Musik news
Stones-Platte hat gute Chancen auf Titel «Album des Jahres»
Maria Furtwängler
People news
Maria Furtwängler hatte als Kind eine Christkind-Vision
Elon Musk
Internet news & surftipps
Musk will Aufsicht über seine X-Beiträge zu Tesla loswerden
Kindle Paperwhite 12. Generation: Alle Gerüchte zum neuen E-Reader von Amazon
Handy ratgeber & tests
Kindle Paperwhite 12. Generation: Alle Gerüchte zum neuen E-Reader von Amazon
Dead by Daylight: Tier-List – alle Charaktere im Ranking
Handy ratgeber & tests
Dead by Daylight: Tier-List – alle Charaktere im Ranking
Fans in Griechenland
Sport news
Griechische Hooligans verletzen Polizist schwer
Gräser im Garten
Wohnen
Darum sollten Sie Gräser jetzt in Ruhe lassen