Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen

Wegen des wiederholten Abbrennens von Pyrotechnik ist der niederländische Fußball-Klassiker zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam abgebrochen worden.
Ajax Amsterdam - Feyenoord Rotterdam
Fans von Ajax Amsterdam zünden Pyrotechnik während der Partie. © Olaf Kraak/ANP/dpa

Der Schiedsrichter beendete die Partie gemäß den Regeln der Liga beim Stand von 3:0 für Meister Feyenoord, nachdem Fans bereits zum zweiten Mal Leuchtraketen auf das Feld geschossen hatten. Das Spiel, bei dem keine Gästefans anwesend waren, könnte nun gegen Ajax gewertet oder binnen weniger Tage unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf einem neutralen Platz zu Ende gespielt werden.

Santiago Gimenez (9./18. Minute) und Igor Paixao (37.) hatten Feyenoord im De Klassieker souverän in Führung geschossen und die Krise vom schwach in die Saison gestarteten Ajax noch verschärft. In der 44. Minute gab es die erste Unterbrechung, nachdem im Strafraum des deutschen Feyenoord-Torwarts Timon Wellenreuther zwei Leuchtkörper gelandet waren. Nach einer Unterbrechung ging es gemäß den Regeln weiter, ehe in der 55. Minute drei Pyro-Raketen im selben Strafraum landeten, in dem diesmal Ajax-Keeper Jay Gorter stand.

Damit war das Spiel automatisch beendet. Bürgermeister und Polizei hätten diese Entscheidung überstimmen dürfen, wenn sie dadurch eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit erkannt hätten. Da sich aber offiziell keine Anhänger von Feyenoord im Stadion befanden, war dies offenbar nicht gegeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Girl You Know It's True
Tv & kino
Verhoeven: Milli-Vanilli-Geschichte passt gut ins Heute
Belgisches Königspaar
People news
Belgisches Königspaar geht auf Deutschlandreise
Royals
People news
Kein Weihnachtsfriede bei den britischen Royals
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Horst Hrubesch
Fußball news
Hrubesch vor Wales zuversichtlich: «Karten klar verteilt»
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt