Trapp: Verhältnis zum Torwarttrainer immer besonders

Manuel Neuers Nationalmannschaftskollege Kevin Trapp kann die Verärgerung des 36-Jährigen nach dem erzwungenen Abschied von Torwarttrainer Toni Tapalovic vom FC Bayern München nachvollziehen.
Frankfurts Torwart Kevin Trapp (r) steht beim Training vor Torwartkollege Jens Grahl. © Arne Dedert/dpa

«Das Verhältnis zwischen Torwart und Torwarttrainer ist nochmal ein bisschen enger», sagte Trapp nach dem 3:0 in der Fußball-Bundesliga gegen Hertha BSC bei Sky. Deshalb könne er es sich vorstellen, wie Neuers Gefühlslage sei. Frankfurts Torwarttrainer Jan «Zimbo» Zimmermann sei auch ein enger Freund von ihm, äußerte Trapp.

Neuer hatte im Interview der «Süddeutschen Zeitung» und von «The Athletic» die Club-Führung der Bayern für die Trennung von Tapalovic scharf kritisiert. Das sei «das Krasseste» gewesen, was er in seiner Karriere erlebt habe, sagte der nach einem Beinbruch noch lange fehlende Neuer. «Für mich war das ein Schlag, als ich bereits am Boden lag. Ich hatte das Gefühl, mir wird mein Herz rausgerissen.» Bayern-Chef Oliver Kahn kündigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur «deutliche Gespräche» mit Neuer an.

Die Art und Weise, das Thema über die Medien an die Öffentlichkeit zu tragen, wollte Trapp nicht kommentieren. «Das ist die Sache von Manuel, wenn er das Gefühl hatte, dass er das loswerden musste, dann ist es so», sagte der 32-Jährige, der nach der Verletzung von Neuer größere Chancen auf Einsätze in der DFB-Auswahl von Bundestrainer Hansi Flick hat.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Sport: Formel 1: Alle Rennen live mitverfolgen
People news
Musiker: Graham Nash schickt Joni Mitchell noch immer Blumen
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung