Torhüter Kobel hat mit dem BVB noch «extrem viel vor»

Torhüter Gregor Kobel kann sich eine lange Zukunft bei Borussia Dortmund vorstellen.
Torhüter Gregor Kobel ist zufrieden beim BVB. © Bernd Thissen/dpa

«Ich hatte schon einige Vereinswechsel in relativ kurzer Zeit, und wenn ich am Ende 17 Jahre hier sein durfte, wäre das eine überragende Karriere und etwas, auf das ich megastolz sein könnte», sagte der Schweizer der «Sport Bild» mit Blick auf Vorgänger Roman Weidenfeller, der über diesen Zeitraum für den BVB spielte.

«Ich spiele schon bei einem Verein, mit dem ich Titel gewinnen kann», erklärte er auf konkrete Nachfrage nach dem FC Bayern: «Ich habe mit dem BVB extrem viel vor, und wir sind mit unserer Arbeit auf einem guten Weg. Wir haben in dieser Saison eine riesengroße Chance, etwas zu gewinnen.»

Titel als große Motivation

Auf die Frage, welcher der Titel ihm am wichtigsten sei, antwortete Kobel: «Ich muss mich nicht entscheiden, denn wir sind in allen Wettbewerben gut dabei. Das ist eine riesengroße Motivation. Natürlich ist es ein langer und harter Weg mit vielen Spielen, und natürlich gibt es auch keine Garantie. Aber ich kann mit fester Überzeugung sagen, dass wir im Team die Qualität und den Willen haben, um diese Titel mitzuspielen!»

In der Liga sind die Dortmunder aktuell Dritter mit drei Punkten Rückstand auf die Bayern, im Achtelfinale der Champions League treffen sie auf den FC Chelsea, im Achtelfinale des DFB-Pokals am Mittwochabend auf den VfL Bochum.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Reise
Anschnallen, bitte!: Die Freizeitpark-Saison geht los
People news
Musikstar: John Legend gibt Tipps für aktives Sexleben trotz Kindern
Sport news
American Football: Hodgkin-Lymphom: NFL-Profi Moreau an Krebs erkrankt
Internet news & surftipps
Internet: Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung
People news
Adel: König sucht Koch: Royals schreiben Souschef-Stelle aus
People news
«Walk of Fame»: «Friends»-Star Courteney Cox putzt ihren Hollywood-Stern
Internet news & surftipps
Elektronik: Amazon bringt eigene TV-Geräte auf deutschen Markt
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los