RB Leipzig hat sich nach City-Debakel «neu justiert»

Vier Tage nach dem 0:7-Debakel bei Manchester City will RB Leipzig in der Bundesliga für eine Wiedergutmachung sorgen. Nach der herben Niederlage am Dienstag in der Champions League ließ Trainer Marco Rose seine Mannschaft weitgehend in Ruhe, sprach aber nun die Schwachstellen an.
Ließ seine Mannschaft nach dem 0:7 bei Manchester City weitesgehend in Ruhe: Leipzig-Coach Marco Rose. © Parnaby Lindsey/dpa

«Wir haben uns zusammengesetzt und uns neu justiert. Wir haben die Dinge angesprochen, wie sie waren und sind. Klar, schaut der eine oder andere nun mehr auf uns. Dessen sind wir uns bewusst», sagte Rose. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) tritt Leipzig beim abstiegsbedrohten VfL Bochum an.

Bereits vor dem Hinspiel hatte es mit einem 0:3 in Mönchengladbach eine klare Niederlage gegeben. Daraufhin siegte RB gegen den VfL und startete eine Serie von 18 Spielen ohne Niederlage. Erkenntnisse gewinnt Rose daraus nicht zwingend: «Die Blaupausennummer ist im Fußball immer schwierig. Man lebt als Mensch, als Mannschaft von Gefühl, von Phasen. Es gibt Phasen, da tust du dich leichter, dann geht es mal schwerer. Es gibt Phasen, da hast du Glück und Phasen, wo man keinen reinmacht. Mit all den Dingen muss man arbeiten. Da hilft kein Bochum-Hinspiel und die Phase danach.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Tv & kino
Featured: Waco: Amerikanische Apokalypse – Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich