Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Abstellungsstreit: Däbritz und Leupolz zur DFB-Vorbereitung

Die Mittelfeldspielerinnen Melanie Leupolz vom FC Chelsea und Sara Däbritz von Olympique Lyon sollen pünktlich zur ersten WM-Vorbereitung der DFB-Frauen am 20. Juni in Herzogenaurach eintreffen. Dies bestätigte der Deutsche Fußball-Bund der dpa.
Sara Däbritz
Sara Däbritz von Olympique Lyon beim Training der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. © Michael Memmler/Eibner Pressefoto/dpa

Chelsea-Torhüterin Ann-Katrin Berger reise hingegen wie die Nominierten des FC Bayern erst am 23. Juni an. Zwischen dem DFB und dem deutschen Meister aus München war diese Woche ein Streit um die rechtzeitige Abstellung der Nationalspielerinnen für die WM vom 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland entbrannt.

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften beim DFB, hatten öffentlich gemacht, dass die Münchnerinnen Lina Magull, Sydney Lohmann, Lea Schüller, Carolin Simon und Klara Bühl erst drei Tage später in die WM-Vorbereitung einsteigen dürfen. Chatzialexiou sprach sogar von einem «Wortbruch» der Münchner. Der FC Bayern hatte sein Vorgehen mit Verweis auf die Gesundheit der Spielerinnen verteidigt und sich auf eine Empfehlung des Weltverbandes FIFA und der Europäischen Club-Vereinigung ECA berufen.

DFB-Kapitänin Alexandra Popp nahm danach die betroffenen Bayern-Spielerinnen in Schutz. «Ich weiß, dass es nicht von den Spielerinnen kommt, und die Spielerinnen da einfach gerade in einer richtigen scheiß Situation stecken, in eine scheiß Situation gebracht wurden von ihrem eigenen Verein», sagte die Wolfsburgerin dem TV-Sender Sky. Sie habe unter anderem mit Magull Kontakt gehabt. Däbritz, Berger und Leupolz sind die Einzigen aus dem vorläufigen 28-köpfigen WM-Kader, die im Ausland unter Vertrag stehen.

Neuendorf: «Müssen wir jetzt so akzeptieren»

«Ich habe mit den Verantwortlichen gesprochen, aber die Position ist unverändert. Das ist bedauerlich, dass es nicht so ist, und die Vorbereitungszeit für die Bayern-Spielerinnen mit dem Rest der Mannschaft nicht so gegeben ist», sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf bei der Veranstaltung «Bild100 Sport» in Berlin. «Es wäre sicherlich vorteilhaft gewesen, aber die Bayern haben so entschieden, das müssen wir jetzt so akzeptieren.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
David Stockenreitner
Kultur
Kerkeling über Preisträger: So viel lange nicht mehr gelacht
Til Schweiger
Tv & kino
Til Schweiger schlüpft zum ersten Mal in eine Nazi-Rolle
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
Jadon Sancho
Fußball news
Bericht: BVB plant Sancho-Rückkehr im Tausch für Malen
Skigebiet Mammoth Mountain
Reise
Ski-Superlative: Die Neuheiten der Resorts in Nordamerika