Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verstappen sprintet zu nächstem Sieg - Hülkenberg punktet

Nach einem turbulenten Start ist Max Verstappen nicht zu stoppen. Der Formel-1-Weltmeister sprintet in Österreich zum Sieg. Auch im Grand Prix ist er der große Favorit.
Max Verstappen
Der Niederländer Max Verstappen gewann den Sprint in Spielberg. © Erwin Scheriau/APA/dpa

Bei der nächsten Machtdemonstration von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich Nico Hülkenberg für eine mutige Regenfahrt in Österreich mit drei WM-Punkten belohnt. Der einzige deutsche Fahrer im Feld war im Sprint in Spielberg zwischenzeitlich sogar überraschend starker Zweiter gewesen, musste sich bei nassen Bedingungen in der Steiermark aber mit Rang sechs begnügen. Zum zweiten Mal in dieser Saison nahm der 35-Jährige aus Emmerich etwas Zählbares mit.

«Die nasse Strecke ist uns absolut entgegengekommen. Die abtrocknende Strecke hat dann aber ganz schön Reifen gefressen, bei uns mehr als bei anderen», sagte Hülkenberg bei Sky. «Als es richtig nass war, war es okay.» Insgesamt sei er aber sehr zufrieden gewesen und bilanzierte auch zur richtigen Taktik seines Teams: «Ich fühle mich absolut wohl.»

Interner Ärger bei Red Bull

Hinter dem 25 Jahre alten Niederländer Verstappen, der in der WM-Wertung nun 70 Punkte Vorsprung hat, wurde Sergio Perez im zweiten Red Bull Zweiter. Rang drei belegte Carlos Sainz im Ferrari. «Das war ein gutes Rennen», sagte Verstappen, kritisierte aber auch Perez für ein hartes Manöver zu Beginn des Laufs über 100 Kilometer: «Das war nicht sehr nett. Wie er das gemacht hat, ist nicht okay.»

Perez erklärte sein Verhalten umgehend: «Max war sauer, aber ich habe ihn nicht gesehen. Als ich das gemerkt habe, habe ich Platz gemacht.» Unter nassen Verhältnissen den anderen auf die Wiese zu schicken, sei nicht ganz im Sinne von guter Teamarbeit, betonte aber schon Red Bulls Motorsportchef Helmut Marko beim Sender Sky. 

Der WM-Zweite Perez erwischte den besten Start und schob sich aggressiv an Polesetter Verstappen vorbei. Die beiden Red Bull beharkten sich ungewohnt hart, Verstappen musste sogar kurz von der Strecke ausweichen, ehe er doch wieder in Führung ging. «Er hat mich runtergedrängt. Was zum Teufel?», fluchte Doppel-Champion Verstappen am Funk. Nach der Zieldurchfahrt hatte er sich aber wieder gefangen und sagte: «Es war ein haariger Moment. Wenn man ins Gras gedrückt wird, ist es sehr rutschig.»

Hülkenberg nutzt Chance

Den teaminternen Zweikampf nutzte Hülkenberg clever aus und schob sich von Startplatz vier auf zwei nach vorn. In den vergangenen Wochen hatte sich der Routinier immer wieder guten Platzierungen im Qualifying erkämpft, war in den Rennen aber regelmäßig weit nach hinten durchgereicht worden. Doch der rutschige Kurs in der Steiermark kam dem Rheinländer in der Anfangsphase entgegen. Zwar zog Dominator Verstappen an der Spitze mühelos und erwartbar davon, doch Hülkenberg hielt sich zunächst clever direkt dahinter. 

Erst in der zwölften von 24 Runden kam Perez bei langsam abtrocknender Strecke vorbei - und dann kam auch schon Sainz, der kurz danach vorbeizog. Es wurde deutlich, dass der Haas in einem Rennen nicht mit der Spitze mithalten konnte. Verstappen hatte zu diesem Zeitpunkt schon mehr als zehn Sekunden Vorsprung und hielt sich aus allem Trubel heraus.

Hauptrennen am Sonntag

Sechs Runden vor Schluss kam Hülkenberg zum Reifenwechsel an die Box und wurde für dieses Wagnis belohnt. Er holte Platz um Platz auf und kämpfte sich so noch bis auf den sechsten Platz. Nur einmal hatte er in diesem Jahr als Siebter in Australien bislang Punkte geholt. Hülkenberg drehte am Ende sogar noch die schnellste Rennrunde aller 20 Piloten.

Das Hauptrennen in Spielberg findet am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) statt. Verstappen hat auf dem ersten Startplatz die Chance auf seinen siebten Grand-Prix-Sieg im neunten WM-Lauf. Im Vorjahr war er hinter Vizeweltmeister Charles Leclerc Zweiter geworden, allerdings feierte er zuvor schon insgesamt vier Grand-Prix-Siege auf dem Red-Bull-Ring.

© dpa ⁄ Thomas Wolfer, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinz Harry
People news
Harry scheitert mit Antrag auf Schnellverfahren
Trauerzug
Musik news
Trauerzug für Pogues-Sänger Shane MacGowan
Guy Stern
Kultur
Holocaust-Überlebender Guy Stern mit 101 gestorben
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Mathe-Youtuber Daniel Jung
Internet news & surftipps
Woran der Mathe-Unterricht krankt
Whatsapp Sprachnachrichten Einmal-Ansicht
Das beste netz deutschlands
Whatsapp: Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion
Philipp Nawrath
Sport news
Biathlon: Nawrath und Preuß verlieren Gelbe Trikots
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es