Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verstappen im Abschlusstraining vorn - Sainz crasht

Max Verstappen kommt vor dem Formel-1-Rennen in Montreal in Fahrt. Im nassen Training hängt der Red-Bull-Fahrer die Konkurrenz ab.
Max Verstappen
Max Verstappen von Red Bull Racing hat auch das dritte Freie Training in Montreal dominiert. © Paul Chiasson/The Canadian Press/AP/dpa

Im Regen von Montreal hat sich Weltmeister Max Verstappen beim Abschlusstraining der Formel 1 vor dem Großen Preis von Kanada die Bestzeit gesichert.

Enige Stunden vor der Qualifikation am Samstag (22.00 Uhr/Sky) war der Red-Bull-Fahrer klar schneller als Charles Leclerc im Ferrari auf Rang zwei. Dritter wurde Aston-Martin-Pilot Fernando Alonso. Nico Hülkenberg belegte einen Tag nach seinem kapitalen Motorschaden im Haas den elften Platz.

Nach einem Unfall von Ferrari-Pilot Carlos Sainz war die Übungseinheit für mehrere Minuten unterbrochen. Der Spanier verlor in Kurve eins die Kontrolle über sein Auto, schlug in die Bande ein und beschädigte seinen Dienstwagen erheblich. Bis zur Jagd um die besten Startplätze für den achten Saisonlauf blieb Sainz' Mechanikern nur wenig Zeit für die notwendigen Reparaturen.

Regen auch für die Quali angesagt

Auch für die Qualifikation wurden Regen und knifflige Streckenbedingungen erwartet. Schon am Freitag hatten die Piloten mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen. Das erste Training musste nach vier Minuten aus Sicherheitsgründen unterbrochen und schließlich abgesagt werden, weil die Videoüberwachung der Strecke nicht funktionierte. Im zweiten Training belegte Mercedes-Pilot Lewis Hamilton Platz eins vor Stallrivale George Russell. WM-Spitzenreiter Verstappen war nur Sechster geworden, auch weil am Ende heftiger Regen einsetzte.

Vor dem Grand Prix auf dem Circuit Gilles-Villeneuve führt Titelverteidiger Verstappen die Gesamtwertung klar an. Mit 53 Punkten Rückstand ist Red-Bull-Teamkollege Sergio Perez Zweiter. Das Weltmeister-Team hat alle sieben bisherigen Saisonläufe gewonnen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Akropolis
Kultur
Parthenon-Friese: Streit zwischen Athen und London eskaliert
Alfred Hettmer
Tv & kino
Wechsel bei «Aktenzeichen XY»: Neue LKA-Beamte
Solidaritätskonzert
Kultur
Solidaritätsabend mit Levit und den Toten Hosen
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Europol: Cybercrime-Bande in Ukraine zerschlagen
ChatGPT
Internet news & surftipps
Ein Jahr ChatGPT: Jeder Dritte in Deutschland nutzt KI
Kommunikationsplattform X
Internet news & surftipps
Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt
Paris Brunner
Fußball news
U17 nach Elfmeterkrimi im WM-Finale
Weihnachtsgeschenke unter einem Baum
Job & geld
Weihnachtsgeschenke lieber nicht auf Pump finanzieren