vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Bundesregierung: «Ideenreichtum, Schlafmangel»: Endloser Koalitionsausschuss
Inland
Corona: Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden
Inland
Justiz: Symbolort der Linksterroristen: Stammheim wird abgerissen
Inland
Gewerkschaften: Verhärtete Fronten im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Warnstreik: Staus in Stuttgart: Aktion von Gruppe Letzte Generation
Regional baden württemberg
Prömel: VfB Stuttgart regelt Arbeit zwischen Verein und AG neu
Regional baden württemberg
Fußball: Nach Sprunggelenkbruch: Prömel zurück im Training
Regional baden württemberg
Gesundheit: Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Fußball: Watzke warnt DFB vor zu hohen finanziellen Forderungen
Sport news
Fußball: FIFA zahlt europäischen Clubs mehr Geld für WM-Teilnehmer
Sport news
Volleyball: «Großer Kämpfer»: Aleksandersen stemmt sich gegen den Krebs
Sport news
Sportpolitik: Fechter-Appell: Russische Athleten noch nicht zulassen
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen
People news
Leute: Jeremy Renner kämpft sich zurück ins Leben
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Wohnungseinrichtung: Demenz: Spiegel in der Wohnung können Ängste wecken
Gesundheit
Uniklinik entwickelt Angebote: Junge Krebspatienten brauchen besondere Zuwendung
Gesundheit
Auswertung: Krankenkasse lehnt Antrag ab: Widerspruch kann sich lohnen
Gesundheit
Kriegsfolgen: Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegen
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Opera GX: So erhöhst Du die Downloadgeschwindigkeit des Browsers
Handy ratgeber & tests
Featured: Apple AirTags mit dem iPhone verbinden: So klappt die Einrichtung
Handy ratgeber & tests
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Handy ratgeber & tests
Featured: Opera GX: So installierst Du einen VPN & aktivierst ihn
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Achtung, Betrüger: Beim Oldie-Kauf nicht drängen lassen oder vorab überweisen
Auto news
Richtig billig: Der Dacia Sandero II fällt bei der HU oft durch
Auto news
Statt Lackierung: Schutz und neuer Look auf Zeit: Folierungen fürs Auto
Auto news
Opel Vivaro als Reisemobil: Alpincamper für zwei oder vier
Startseite Auto
Home
Sport
Formel 1
Sport: Formel 1: Alle Rennen live mitverfolgen
Formel 1: Alle Rennen live mitverfolgen
Aktualisiert am 19.03.2023, 16:10 Uhr
Motorsport live im Ticker
Live dabei bei der Formel 1 © picture alliance / dpa / DPPI media | Xavi Bonilla
© Sportal
Formel 1: Das muss man zum Großen Preis von Bahrain wissen
Wer kann Max Verstappen aufhalten? Der Formel-1-Superstar peilt den WM-Hattrick an. Der Auftakt in Bahrain ist der erste Gradmesser für eine XXL-Saison. In Nico Hülkenberg ist nur ein Deutscher dabei.
Live-Übertragungen: Sky verlängert Vertrag: Kein Formel-1-Rennen im Free-TV
Erneut gewinnt Sky das Wettbieten um die TV-Rechte der Formel 1. Für den Bezahlsender ist das ein Erfolg, der für die Anhänger des Motorsports in Deutschland aber langfristige Folgen hat.
Formel 1: Pressestimmen zum Großen Preis von Mexiko
Weltmeister Max Verstappen hat auch den Großen Preis von Mexiko gewonnen und damit den Rekord für die meisten Saisonsiege aufgestellt. Internationale Medien kommentierten dies wie folgt.
Motorsport: Warum die Formel 1 in Deutschland Zuschauer verliert
Immer weniger Menschen schauen Motorsport. Der Rückgang der laufenden Formel-1-Saison ist erstaunlich hoch und liegt nicht nur am TV-Vertrag, von dem nur einer profitiert. Und wie geht es weiter?
Motorsport: Formel 1 plant eigene Frauen-Rennserie
Die Formel 1 will Medienberichten zufolge mit einer eigenen Frauen-Rennserie durchstarten. Laut britischer BBC und dem Fachportal motorsport.com soll sie schon im kommenden Jahr loslegen. Demnach soll es 12 bis 15 Plätze für Fahrerinnen bereits ab 16 Jahren geben.
Formel 1: Darüber wird auch noch gesprochen im Fahrerlager in Austin
Lewis Hamilton ärgert das vorzeitige Saison-Aus der Frauen-Rennserie. Für einen Formel-1-Rennleiter ist die Saison ebenfalls vorzeitig vorbei. In den USA geht dagegen der PS-Boom weiter.
Formel 1: Vettel im Smoking: Auszeichnung für Motorsport-Lebenswerk
Sebastian Vettel ist vom Formel-1-Fachmagazin «Autosport» für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der viermalige Weltmeister, der seinen Rennanzug dem Anlass entsprechend gegen einen Smoking eingetauscht hatte, erhielt den sogenannten Gregor Grant Award auf einer Gala in London.
Formel 1: Ecclestone: «Was ist mit Deutschland los?»
Die Formel 1 rast auch in diesem Jahr an Deutschland vorbei. Das Land der Autobauer zieht nicht mehr so richtig. «Deutschland hat seine Bedeutung als Formel-1-Land verloren», sagt Bernie Ecclestone.
Motorsport: Wer will vier Formel-1-Rennen im Free-TV zeigen?
Nach der Absage von RTL ist der Bezahlsender Sky auf der Suche nach einem neuen Free-TV-Partner für die Formel 1.
Formel 1: Lehren aus dem Großen Preis von Italien
Ein Ende, das so keiner will, aber gute Gründe hat. Zwischen Show und Sport liegen immer noch Regeln. Sportlich steuert die Formel 1 der frühen Weltmeisterkrönung entgegen. Der alte Champion wird der neue sein - und doch anders.
Formel 1: Geldstrafe wegen rassistischer Beleidigung von Hamilton
Wegen rassistischer und homophober Beleidigung des britischen Formel-1-Piloten Lewis Hamilton ist der frühere brasilianische Rennfahrer Nelson Piquet zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden.
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Wenn zwei aus demselben Formel-1-Team dasselbe Ziel haben: Der WM-Kampf birgt Brisanz für Red Bull, findet auch ein deutscher Ex-Pilot.
Formel 1: Alsonso-Straf-Posse mit Videobeweis sorgt für Spott und Hohn
Auch die Formel 1 vertraut dem Videobeweis. Doch diesmal geht einiges schief. Die Weltpresse lästert und spottet. Rennleiter ist ein Deutscher.
Formel 1: Rosberg-Kritik an verärgertem Verstappen: «Schwach»
Ex-Weltmeister Nico Rosberg hat Max Verstappen für dessen Verhalten nach dem Defekt am Red Bull in der Formel-1-Qualifikation zum Großen Preis Saudi-Arabien kritisiert.
Formel 1: Perez wittert WM-Chance gegen Verstappen
Wird es ein Team-Duell um die WM-Krone? Dschidda-Sieger Sergio Perez hofft darauf. Rivale Verstappen zeigt in Saudi-Arabien aber, was «typisch Max» bedeutet. Konflikte nicht ausgeschlossen.
Formel 1: Red-Bull-Doppelerfolg in Dschidda: Perez vor Verstappen
Max Verstappen betreibt mehr als Schadensbegrenzung. Er rast durchs Feld nach einem ungewohnt schlechten Startplatz. Den Sieg holt sich sein Teamkollege. Der einzige Deutsche verpasst die Punkte.
Formel 1: Strafe wird zurückgenommen: Alonso doch Dritter
Die nachträgliche Strafe gegen den spanischen Formel-1-Altmeister Fernando Alonso ist wieder zurückgenommen worden.
Formel 1: Alonso zwischen Sehnsucht und Realität: 33. Sieg möglich?
Er wartet schon so lange darauf. Nun steht Fernando Alonso in Startreihe eins, sein Wagen ist schnell, es ist ein Kurs, der Mut, Erfahrung und Können belohnt. Wäre da nur nicht Red Bull.
Formel 1: Rückschlag für Verstappen - Perez rettet Red-Bull-Ehre
Ein Defekt stoppt den absoluten Topfavoriten. Max Verstappens Aufholjagd-Modus verspricht Spektakel im Rennen am Sonntag. Im Kampf um den Sieg ist aber auch der Weltmeister von 2005 und 2006 dabei.
Formel 1: Aston-Martin-Pilot nach Radcrash noch nicht bei 100 Prozent
Rennfahrer Lance Stroll geht es nach eigener Aussage nach seinem Radunfall vor Saisonbeginn jeden Tag besser. Bei 100 Prozent sei er aber noch nicht, betonte der 24 Jahre alte Formel-1-Pilot aus Kanada, der sich auch beim Großen Preis von Saudi-Arabien wohl wieder auf ein paar Schmerzen einstellen muss.
Das könnte Dich auch interessieren
Formel 1: Geldstrafe wegen rassistischer Beleidigung von Hamilton
Wegen rassistischer und homophober Beleidigung des britischen Formel-1-Piloten Lewis Hamilton ist der frühere brasilianische Rennfahrer Nelson Piquet zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden.
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Wenn zwei aus demselben Formel-1-Team dasselbe Ziel haben: Der WM-Kampf birgt Brisanz für Red Bull, findet auch ein deutscher Ex-Pilot.
Formel 1: Alsonso-Straf-Posse mit Videobeweis sorgt für Spott und Hohn
Auch die Formel 1 vertraut dem Videobeweis. Doch diesmal geht einiges schief. Die Weltpresse lästert und spottet. Rennleiter ist ein Deutscher.
Formel 1: Rosberg-Kritik an verärgertem Verstappen: «Schwach»
Ex-Weltmeister Nico Rosberg hat Max Verstappen für dessen Verhalten nach dem Defekt am Red Bull in der Formel-1-Qualifikation zum Großen Preis Saudi-Arabien kritisiert.
Formel 1: Perez wittert WM-Chance gegen Verstappen
Wird es ein Team-Duell um die WM-Krone? Dschidda-Sieger Sergio Perez hofft darauf. Rivale Verstappen zeigt in Saudi-Arabien aber, was «typisch Max» bedeutet. Konflikte nicht ausgeschlossen.
Formel 1: Red-Bull-Doppelerfolg in Dschidda: Perez vor Verstappen
Max Verstappen betreibt mehr als Schadensbegrenzung. Er rast durchs Feld nach einem ungewohnt schlechten Startplatz. Den Sieg holt sich sein Teamkollege. Der einzige Deutsche verpasst die Punkte.
Formel 1: Strafe wird zurückgenommen: Alonso doch Dritter
Die nachträgliche Strafe gegen den spanischen Formel-1-Altmeister Fernando Alonso ist wieder zurückgenommen worden.
Formel 1: Alonso zwischen Sehnsucht und Realität: 33. Sieg möglich?
Er wartet schon so lange darauf. Nun steht Fernando Alonso in Startreihe eins, sein Wagen ist schnell, es ist ein Kurs, der Mut, Erfahrung und Können belohnt. Wäre da nur nicht Red Bull.
Formel 1: Rückschlag für Verstappen - Perez rettet Red-Bull-Ehre
Ein Defekt stoppt den absoluten Topfavoriten. Max Verstappens Aufholjagd-Modus verspricht Spektakel im Rennen am Sonntag. Im Kampf um den Sieg ist aber auch der Weltmeister von 2005 und 2006 dabei.
Formel 1: Aston-Martin-Pilot nach Radcrash noch nicht bei 100 Prozent
Rennfahrer Lance Stroll geht es nach eigener Aussage nach seinem Radunfall vor Saisonbeginn jeden Tag besser. Bei 100 Prozent sei er aber noch nicht, betonte der 24 Jahre alte Formel-1-Pilot aus Kanada, der sich auch beim Großen Preis von Saudi-Arabien wohl wieder auf ein paar Schmerzen einstellen muss.
Formel 1: Training in Dschidda: Verstappen top, Alonso wieder stark
Er legt wieder mächtig los. Max Verstappen dominiert im Red Bull den Trainings-Freitag in Saudi-Arabien. Am nächsten ran kommt ein 41-Jähriger mit ebenfalls zwei WM-Titeln.
Formel 1: Hamiltons Trainerin hört auf: «Danke für alles»
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton arbeitet mit einer seiner wichtigsten Vertrauenspersonen nicht mehr zusammen. Am Freitag erklärte seine Trainerin und Physiotherapeutin Angela Cullen via Instagram: «Ich freue mich, dass ich heute mitteilen kann, dass ich mich in das nächste Abenteuer begebe.»
Formel 1: Mercedes-Teamchef rechnet fest mit Hamilton-Verbleib
Toto Wolff ist von einem weiteren Verbleib von Rekordweltmeister Lewis Hamilton bei Mercedes nach dieser Saison fest überzeugt. «Ich bin absolut zuversichtlich», sagte der Teamchef des derzeit allerdings kriselnden deutschen Formel-1-Werksrennstalls bei einer Pressekonferenz zum Großen Preis von Saudi-Arabien.
Formel 1: Schweigen und Ausweichen: Formel-1 in Saudi-Arabien heikel
Die Rückkehr der Formel 1 nach Dschidda ein Jahr nach einem Raketenangriff löst wieder Kritik aus. Aber selbst Menschenrechts-Vorkämpfer Lewis Hamilton steuert einen Ausweichkurs.
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Musik: DJ Calvin Harris: Soziales Leben steht meinem Job im Weg
1. bundesliga
Bundesliga: Erste Bayern-Einheit mit Tuchel - «Ausrufezeichen» gegen BVB
Games news
Featured: Opera GX: So erhöhst Du die Downloadgeschwindigkeit des Browsers
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Das beste netz deutschlands
Featured: Apple AirTags mit dem iPhone verbinden: So klappt die Einrichtung
Das beste netz deutschlands
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Auto news
Achtung, Betrüger: Beim Oldie-Kauf nicht drängen lassen oder vorab überweisen
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Kriminalität: Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
1. bundesliga
Bundesliga: Erste Bayern-Einheit mit Tuchel - «Ausrufezeichen» gegen BVB
1. bundesliga
Bundesliga: BVB-Boss: Können mit Selbstvertrauen nach München reisen
Fenster nicht mehr anzeigen