Sainz vor Verstappen im ersten Training - Schumacher 15.

Max Verstappen hat sich im ersten Freien Training nach dem erneuten Gewinn des WM-Titels mit dem zweiten Platz zufriedengeben müssen.
Fuhr im ersten Austin-Training die schnellste Zeit: Carlos Sainz. © David Davies/PA Wire/dpa

Der niederländische Red-Bull-Pilot blieb auf dem Circuit of the Americas 0,224 Sekunden hinter dem spanischen Ferrari-Fahrer Carlos Sainz. Dritter wurde Rekordweltmeister und Mercedes-Pilot Lewis Hamilton, der auf dem Kurs im texanischen Austin mit fünf Siegen bei bisher neun Rennen auch Rekordgewinner ist. 

Sebastian Vettel kam im Aston Martin auf den zehnten Platz. Mick Schumacher wurde im Haas 15. Der 23 Jahre alte Sohn von Rekordchampion Michael Schumacher steht wegen der weiter ungeklärten Zukunft beim Heimrennen seines Arbeitgebers Haas besonders unter Druck. Die Team-Bosse fordern Punkte für einen neuen Vertrag für Mick Schumacher, der in Austin mit einer speziellen Helmlackierung - unter anderem mit Bildern von Schwester Gina beim Westernreiten - antritt. 

Für einen ersten Rückschlag für das Haas-Team sorgte Antonio Giovinazzi, der den Wagen von Stammpilot Kevin Magnussen in der ersten Einheit steuern durfte. Der Italiener kam kurz nach dem Beginn von der Strecke ab, landete kurz in der Streckenbegrenzung und schaffte letztlich nicht mehr als vier Runden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
People news
Popstar: Kylie Minogue hat ihre Hotpants im Museum besucht
Musik news
Popgeschichte : Vor 60 Jahren erschien das erste Beatles-Album
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit
Job & geld
Stimmt das überhaupt?: 10 weit verbreitete Rentenirrtümer