vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Keine Einladung: Schröder darf nicht zum SPD-Parteitag
Inland
Mesut Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan
Inland
Deutsch-Türken stimmen bei Stichwahl überwiegend für Erdogan
Inland
Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten: Urteil erwartet
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Aufstiegs-Party geplatzt: HSV muss in die Relegation
Regional baden württemberg
Königin Silvia von Schweden schippert durchs Neckartal
Regional baden württemberg
Berlins Handballer feiern den dritten Sieg im Europapokal
Regional baden württemberg
Sandhausen entschuldigt für falsche Stadion-Durchsage
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Mesut Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan
Sport news
Die Köpfe des deutschen Eishockey-Erfolges
Sport news
Nach WM-Finale: Eishockey-Team kehrt nach Deutschland zurück
Sport news
Tränen der Enttäuschung: Eishockey-Team verpasst WM-Titel
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kultur
People news
Königin Silvia von Schweden schippert über den Neckar
People news
Volksverhetzung? Waters findet Vorwürfe «unaufrichtig»
People news
Jane Fonda: «Sollten sehr viel Mitgefühl für Männer haben»
People news
Javier Bardems: Tochter war wegen «Arielle»-Rolle geschockt
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Sind Süßungsmittel eine gesunde Alternative zu Zucker?
Gesundheit
Medikationsplan muss im Notfall schnell auffindbar sein
Gesundheit
Engpass bei Diabetesmittel durch Off-Label-Nutzung
Gesundheit
Ist eine Corona-Impfung für unser Kind sinnvoll?
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Handy ratgeber & tests
iOS 16.6: Diese Neuerungen erwarten wir vom iPhone-Update
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 vs. iPhone 14 Pro Max: Die wichtigen Specs im Vergleich
Handy ratgeber & tests
eSIM: So nutzt Du die digitale SIM-Karte
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Halb so teuer wie im Vorjahr
Auto news
Leiser geworden
Auto news
Immer Ärger mit dem „Autopiloten“
Auto news
Bis zu 15 Cent Aufschlag pro kWh
Startseite Auto
Home
Sport
Formel 1
Sport: Formel 1: Alle Rennen live mitverfolgen
Formel 1: Alle Rennen live mitverfolgen
Aktualisiert am 21.05.2023, 14:50 Uhr
Motorsport live im Ticker
Live dabei bei der Formel 1 © picture alliance / dpa / DPPI media | Xavi Bonilla
© Sportal
Das muss man zum Großen Preis von Bahrain wissen
Wer kann Max Verstappen aufhalten? Der Formel-1-Superstar peilt den WM-Hattrick an. Der Auftakt in Bahrain ist der erste Gradmesser für eine XXL-Saison. In Nico Hülkenberg ist nur ein Deutscher dabei.
Internet statt Free-TV: Sky zeigt Formel 1 bei Youtube
Sky hat keinen frei empfangbaren Fernsehpartner für die Formel 1 gefunden. Der Pay-TV-Sender zeigt daher zunächst zwei Rennen kostenfrei im Internet.
Ralf Schumacher bekräftigt Vorwurf gegen Security in Miami
Ralf Schumacher ist sauer auf die Ordner beim Rennen in Miami. «So geht es einfach nicht», schreibt er in seiner Kolumne und wird deutlich.
Vettel im Smoking: Auszeichnung für Motorsport-Lebenswerk
Sebastian Vettel ist vom Formel-1-Fachmagazin «Autosport» für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der viermalige Weltmeister, der seinen Rennanzug dem Anlass entsprechend gegen einen Smoking eingetauscht hatte, erhielt den sogenannten Gregor Grant Award auf einer Gala in London.
Ecclestone: «Was ist mit Deutschland los?»
Die Formel 1 rast auch in diesem Jahr an Deutschland vorbei. Das Land der Autobauer zieht nicht mehr so richtig. «Deutschland hat seine Bedeutung als Formel-1-Land verloren», sagt Bernie Ecclestone.
Wer will vier Formel-1-Rennen im Free-TV zeigen?
Nach der Absage von RTL ist der Bezahlsender Sky auf der Suche nach einem neuen Free-TV-Partner für die Formel 1.
Ein echtes Heimrennen für den US-Boy in der Formel 1
Für ihn wird es ein ganz besonderes Rennen: Logan Sargeant ist nicht weit entfernt von der Strecke in Miami geboren worden. Ein Kreis schließe sich, sagt er.
Mehr Spektakel: Wie sich die Formel 1 modernisieren will
Die Formel 1 möchte sich für die Zukunft aufstellen. Neue Formate sind dabei eine Option. Immer wieder fallen die Worte «Show» und «Unterhaltung».
Der Kampf des deutschen Formel-1-Nachwuchses
Formel-1-Tristesse im Autobauerland: Nur ein deutscher Stammpilot im kommenden Jahr - und der kehrt mit 35 zurück. Was ist mit dem deutschen Nachwuchs bloß los?
Formel-1-Rätsel: Wer zeigt vier Rennen im Free-TV?
Die Zeiten mit zehn Millionen TV-Zuschauern bei Formel-1-Rennen sind schon lange vorbei. Inzwischen findet sich nicht einmal mehr ein frei zugänglicher Sender, der vier Rennen übertragen will.
Unschlagbarer Verstappen baut Führung mit Monaco-Sieg aus
Max Verstappen siegt beim Klassiker. In Monaco fährt er auch im Nassen ein einsames Rennen. Teamkollege Sergio Perez muss um WM-Platz zwei fürchten. Von hinten drängt Fernando Alonso.
Die Monaco-Crux: Runden-Adrenalin vs. Renn-Problem
Mehr Spannung ging kaum. Eine Runde ist Spektakel in Monaco. Das Qualifying wurde mal wieder zum Adrenalin-Rausch. Aber was passiert im Rennen über 78 Runden?
Monaco-Pole mit Nervenstärke: Verstappen vor Alonso
Das war Hochspannung. Am Ende bleibt Max Verstappen beeindruckend cool. Sein Teamkollege Sergio Perez kracht dagegen früh in die Leitplanken. Zweiter im Monaco-Qualifying wird Fernando Alonso.
Strafe gegen Leclerc: Drei Startplätze in Monaco zurück
Charles Leclerc muss in sein Formel-1-Heimrennen nach einer Strafe von Platz sechs starten. Die Rennkommissare des Großen Preises von Monaco entschieden nach der Qualifikation, dass der 25 Jahre alte Ferrari-Pilot um drei Positionen nach hinten versetzt wird.
Verstappen wieder Schnellster - Hamilton in der Bande
Max Verstappen hat auch vor dem Kampf um die Pole Position beim Großen Preis von Monaco die schnellste Runde gedreht.
Wolff über Schumacher: Situation in 2024 ist so ungünstig
Wie geht es weiter mit Mick Schumacher? In den Spekulationen spielt Williams eine Rolle. Mercedes-Teamchef Toto Wolff äußert sich in Monaco dazu.
Ralf Schumacher setzt auf Audi für Rückkehr nach Deutschland
Deutschland spielt im Rennkalender der Formel 1 aktuell keine Rolle. Der Einstieg von Audi könnte das verändern, hofft Ralf Schumacher. Das Gastspiel in Monaco sieht er mit gemischten Gefühlen.
Verstappen gibt Tempo in Monaco vor - Alonso auf der Lauer
Die Formel-1-Jagd auf die Pole Position in Monaco dürfte eng werden. Max Verstappen schnappt sich die Trainingsbestzeit, Ferrari mit Lokalmatador Charles Leclerc ist aber nah dran.
Vettel zu Besuch im Fahrerlager beim Klassiker in Monaco
Sebastian Vettel ist zum ersten Mal als Formel-1-Rentner wieder im Fahrerlager aufgetaucht. Der 35 Jahre alte gebürtige Heppenheimer zeigte sich beim Großen Preis von Monaco, lässig mit legerem Hemd, Drei-Tage-Bart und golden umrandeter Pilotenbrille.
Sainz mit Bestzeit beim Auftakt - Mercedes runderneuert
Ein Ferrari ist im ersten Formel-1-Training in Monaco vorn - aber es ist nicht Charles Leclerc beim Heimauftritt. Rekordchampion Lewis Hamilton fährt einen stark überarbeiteten Mercedes.
Das könnte Dich auch interessieren
Unschlagbarer Verstappen baut Führung mit Monaco-Sieg aus
Max Verstappen siegt beim Klassiker. In Monaco fährt er auch im Nassen ein einsames Rennen. Teamkollege Sergio Perez muss um WM-Platz zwei fürchten. Von hinten drängt Fernando Alonso.
Die Monaco-Crux: Runden-Adrenalin vs. Renn-Problem
Mehr Spannung ging kaum. Eine Runde ist Spektakel in Monaco. Das Qualifying wurde mal wieder zum Adrenalin-Rausch. Aber was passiert im Rennen über 78 Runden?
Monaco-Pole mit Nervenstärke: Verstappen vor Alonso
Das war Hochspannung. Am Ende bleibt Max Verstappen beeindruckend cool. Sein Teamkollege Sergio Perez kracht dagegen früh in die Leitplanken. Zweiter im Monaco-Qualifying wird Fernando Alonso.
Strafe gegen Leclerc: Drei Startplätze in Monaco zurück
Charles Leclerc muss in sein Formel-1-Heimrennen nach einer Strafe von Platz sechs starten. Die Rennkommissare des Großen Preises von Monaco entschieden nach der Qualifikation, dass der 25 Jahre alte Ferrari-Pilot um drei Positionen nach hinten versetzt wird.
Verstappen wieder Schnellster - Hamilton in der Bande
Max Verstappen hat auch vor dem Kampf um die Pole Position beim Großen Preis von Monaco die schnellste Runde gedreht.
Wolff über Schumacher: Situation in 2024 ist so ungünstig
Wie geht es weiter mit Mick Schumacher? In den Spekulationen spielt Williams eine Rolle. Mercedes-Teamchef Toto Wolff äußert sich in Monaco dazu.
Ralf Schumacher setzt auf Audi für Rückkehr nach Deutschland
Deutschland spielt im Rennkalender der Formel 1 aktuell keine Rolle. Der Einstieg von Audi könnte das verändern, hofft Ralf Schumacher. Das Gastspiel in Monaco sieht er mit gemischten Gefühlen.
Verstappen gibt Tempo in Monaco vor - Alonso auf der Lauer
Die Formel-1-Jagd auf die Pole Position in Monaco dürfte eng werden. Max Verstappen schnappt sich die Trainingsbestzeit, Ferrari mit Lokalmatador Charles Leclerc ist aber nah dran.
Vettel zu Besuch im Fahrerlager beim Klassiker in Monaco
Sebastian Vettel ist zum ersten Mal als Formel-1-Rentner wieder im Fahrerlager aufgetaucht. Der 35 Jahre alte gebürtige Heppenheimer zeigte sich beim Großen Preis von Monaco, lässig mit legerem Hemd, Drei-Tage-Bart und golden umrandeter Pilotenbrille.
Sainz mit Bestzeit beim Auftakt - Mercedes runderneuert
Ein Ferrari ist im ersten Formel-1-Training in Monaco vorn - aber es ist nicht Charles Leclerc beim Heimauftritt. Rekordchampion Lewis Hamilton fährt einen stark überarbeiteten Mercedes.
Klassiker mit Patina: Monacos Kampf in der neuen Formel 1
Monaco setzt auf seine glamouröse Grand-Prix-Tradition. Aber kann das allein den Platz des Klassikers im Formel-1-Kalender auf Dauer retten?
Verstappen: Lieber insgesamt schnell als nur in Monaco
Ein Sieg in Monaco ist schön, der WM-Gewinn ist schöner. So in etwa denkt Max Verstappen. Wer ihm im Fürstentum Konkurrenz macht, wird sich zeigen. Mercedes kommt mit einem neuen Konzept.
Hülkenberg als Fan von Formel-1-Faszination Monaco
Nico Hülkenberg ist Fan des Formel-1-Klassikers in Monaco. An diesem Wochenende feiert das Fürstentum die insgesamt 80. Auflage des Großen Preises. Nach Zweifeln an der Zukunft des Rennens an der Côte d'Azur, war der Vertrag im vergangenen Jahr bis Ende 2025 verlängert worden.
«Hallo Lewis» - Die Herausforderungen von Charles Leclerc
Die wilden Spekulationen um einen neuen Teamkollegen namens Lewis Hamilton nimmt Charles Leclerc souverän und locker. Die Herausforderung des Wochenendes steht ihm erst noch bevor.
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Mesut Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Musik news
Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Inland
Keine Einladung: Schröder darf nicht zum SPD-Parteitag
Ausland
Erdogan steht nach Wahlsieg vor gewaltigen Aufgaben
Ausland
Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal
Fenster nicht mehr anzeigen