Kroos' Saisonbilanz nach Aus nicht nur negativ

Nach dem verpassten Finaleinzug von Titelverteidiger Real Madrid hat Toni Kroos auch die positiven Auftritte der Königlichen in dieser Saison hervorgehoben.
Toni Kroos (l) und Luka Modric schieden mit Real Madrid im Halbfinale aus. © Jon Super/AP/dpa

«Die Liga läuft noch, war im Endeffekt aber nicht gut», sagte Kroos beim Streamingdienst DAZN nach dem 0:4 im Halbfinal-Rückspiel der Champions League beim englischen Fußball-Meister Manchester City. 

Der 14-malige Champions-League-Sieger und spanische Rekordmeister kam 2022/2023 nicht über den Sieg im spanischen Pokal, der Copa del Rey, hinaus. In der Primera División triumphierte der Erzrivale FC Barcelona schon vier Spieltage vor Schluss.

«Verdient ausgeschieden»

Nach dem 1:1 in Madrid war damit das Real-Aus auch in der europäischen Meisterklasse besiegelt. Und Kroos konstatierte nach einigen Ausführungen und Erklärungen: «Lange Rede, kurzer Sinn. Wir sind verdient ausgeschieden.»

Er sei trotzdem weit davon entfernt, ein Halbfinale als Enttäuschung zu beschreiben, betonte Kroos: «Wir haben ansonsten sehr viele gute Spiele in diesem Wettbewerb gezeigt.» Dennoch verpasste er die Möglichkeit auf seinen persönlich sechsten Champions-League-Titel - einen hat er mit dem FC Bayern holt, vier mit Real.

Da sei der Pokalsieg schon von Bedeutung. «Gerade, wenn man in den anderen Wettbewerben nicht gewinnt ist, dann ist der Pokal wieder deutlich wichtiger, als er sonst erscheint», sagte der 33-Jährige.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Mesut Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Musik news
Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem