Im Hinspiel waren die beiden Mannschaften nicht über eine Nullnummer hinausgekommen.
Aus der Ruhe ließ sich Holstein Kiel nicht bringen. Steven Skrzybski erzielte wenig später den Ausgleich (45.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Kaan Caliskaner mit dem 1:0 für den Jahn zur Stelle (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Wenig später kamen Fiete Arp und Finn Porath per Doppelwechsel für Kwasi Okyere Wriedt und Lewis Holtby auf Seiten von Kiel ins Match (68.). Der SSV Jahn Regensburg stellte in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Christian Viet, Minos Gouras und Prince-Osei Owusu für Joshua Mees, Blendi Idrizi und Andreas Albers auf den Platz. Dank eines Treffers von Owusu in der Schlussphase (87.) gelang es der Elf von Trainer Mersad Selimbegovic, die Führung einzufahren. Schließlich strich Regensburg die Optimalausbeute gegen die KSV ein.
Bei Holstein Kiel präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Durch diese Niederlage fällt Holstein in der Tabelle auf Platz neun zurück. Acht Siege, neun Remis und sieben Niederlagen haben die Störche momentan auf dem Konto. In den letzten Partien hatte die Mannschaft von Coach Marcel Rapp kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Der Jahn gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten. Nach zehn Spielen ohne Sieg bejubelte der SSV Jahn Regensburg endlich wieder einmal drei Punkte.
Am kommenden Samstag trifft Kiel auf den Hamburger SV, Regensburg spielt am selben Tag gegen den SC Paderborn 07.