Pauli weiter im Aufwind - Düsseldorf rückt auf Rang vier

Der FC St. Pauli bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga die Mannschaft der Stunde.

Mit dem 5:0 (4:0) beim SV Sandhausen setzte das seit nunmehr zehn Partien ungeschlagene Team von Trainer Fabian Hürzeler den Höhenflug mit zuletzt acht Siegen in Serie fort. Dank der Treffer von Manolis Saliakas (19.), Lukas Daschner (24.), Oladapo Afolayan (26.) und Jackson Irvine (45.+3/88.) rückten die Hamburger auf den fünften Tabellenplatz vor. Dagegen wachsen beim Schlusslicht aus Sandhausen nach zuletzt acht Partien ohne Sieg die Abstiegssorgen. Der Abstand zum rettenden Rang 15 beträgt vier Punkte.

Auch Fortuna trifft fünfmal

Einen Zähler vor St. Pauli liegt Fortuna Düsseldorf (42 Punkte) auf Platz vier. Nach Treffern von Dawid Kownacki (12.),  Rouven Hennings (20.) und Matthias Zimmermann (41./48.) sowie einem Eigentor von Damian Roßbach  (82.) setzen sich die Rheinländer mit 5:2 (3:0) bei Hansa Rostock durch. Damit sind sie erster Verfolger des Führungstrios SV Darmstadt (52), 1. FC Heidenheim (50) und Hamburger SV (49). Die Rostocker, für die Kai Pröger (57.) und Kevin Schumacher (78.) zu spät trafen, müssen nach bisher nur einem Sieg im neuen Jahr als Tabellenvorletzter mehr und mehr um den Klassenverbleib bangen.  

Neue Hoffnung im Abstiegskampf schöpft Eintracht Braunschweig. Der Last-Minute-Treffer von Jannis Nikolaou (90.+1) zum verdienten 1:0 (0:0) im Nordderby gegen Hannover 96 verhalf der Eintracht zum Sprung auf Platz 16.   

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?
Tv & kino
«heute Show» erst im September wieder
Musik news
Rock am Ring hofft auf spontane Besucher
Tv & kino
Brad Pitt holt «The Crown»-Star für Rennfahrerfilm an Bord
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein