Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich Magdeburg vom Favoriten. Im Hinspiel hatte der Paderborn einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FCM und den SC Paderborn 07 ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Cristiano Piccini vom 1. FC Magdeburg seinen Teamkameraden Silas Gnaka. Mit einem Doppelwechsel holte Christian Titz Luc Castaignos und Mo El Hankouri vom Feld und brachte Tatsuya Ito und Maximilian Ullmann ins Spiel (60.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Auf dem 17. Platz der Hinserie nahm man von Magdeburg wenig Notiz. Der aktuell achte Rang der Rückrundentabelle sorgt allerdings für Aufsehen. Das Remis brachte die Magdeburger in der Tabelle voran. Die Gastgeber liegen nun auf Rang elf. Der FCM verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der 1. FC Magdeburg konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt der Paderborn den vierten Platz in der Tabelle ein. Zwölf Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der letzte Dreier liegt für die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok bereits drei Spiele zurück.
Am Samstag muss Magdeburg bei der SpVgg Greuther Fürth ran, zeitgleich wird der SCP vom SSV Jahn Regensburg in Empfang genommen.