Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Voller Fokus auf Kane: FC Bayern will Englands Kapitän

Der FC Bayern macht bei seiner Stürmersuche ernst. Harry Kane soll die Wunschlösung sein. Ein erstes Millionen-Angebot gibt es wohl schon. Kane ist sich angeblich mit den Bayern bereits einig.
Harry Kane
Spielt Harry Kane in der neuen Saison für den FC Bayern? © John Walton/PA Wire/dpa

Alles auf Kane: Der FC Bayern München macht bei seiner Stürmersuche ernst und hat Englands Kapitän nun angeblich fest ins Visier genommen. Nach übereinstimmenden Medienberichten will der deutsche Fußball-Rekordmeister alles für eine Verpflichtung von Harry Kane von den Tottenham Hotspur tun.

Wie «The Athletic» schreibt, sollen die Bayern ein erstes Angebot über 70 Millionen Euro plus Bonuszahlungen abgegeben haben. Nach «Bild»-Informationen vom Dienstagnachmittag sollen sich die Münchner mit dem Spieler schon über einen Wechsel einig sein.

Allerdings hätten die Spurs eine Offerte abgelehnt, die weniger als 70 Millionen Euro plus Extrazahlungen betragen haben soll, berichtete der Pay-TV-Sender Sky. Spurs-Boss Daniel Levy hofft offenbar auf eine Ablöse von mindestens 100 Millionen Euro. Die Bayern dagegen wollen deutlich weniger bezahlen.

Nur Haaland traf in der Premier League öfter

Die rasanten medialen Entwicklungen dürften zudem weitere Folgen haben. Victor Osimhen (24) vom SSC Neapel und Eintracht Frankfurts Randal Kolo Muani (24) sind erst mal keine heißen Kandidaten bei den Bayern mehr.

Stattdessen wollen sich die Bayern in ihrer Sturm-Not wohl voll auf Kane fokussieren. Am Montag hatte an der Säbener Straße erneut der Transfer-Ausschuss getagt, dort sollen sich die Clubspitzen auch mit dem Segen von Trainer Thomas Tuchel auf Kane festgelegt haben. «Wir arbeiten hart daran, dass wir in der kommenden Saison eine Mannschaft haben, die besseren Fußball spielt als in der vergangenen», sagte am Montagabend Aufsichtsratsmitglied Uli Hoeneß, der ebenfalls Teil der Task Force ist. Tatsächlich spricht einiges dafür, dass Kane ein zentraler Baustein dieser Mannschaft der Zukunft sein könnte.

Der Angreifer liefert in der stärksten Liga der Welt seit Jahren konstant ab. Allein in der vergangenen Spielzeit kam er in 38 Liga-Partien auf 30 Treffer, nur Erling Haaland (36 Tore) von Meister Manchester City war besser. Allerdings spielt Kane für Tottenham und damit in einer deutlich schwächer besetzten Mannschaft.

Vertrag in London läuft noch ein Jahr

Mit insgesamt 213 Toren steht er in der ewigen Liste der besten Premier-League-Torschützen nur noch hinter Alan Shearer (260). Auch im Nationalteam trifft er verlässlich. Und es ist genau diese Verlässlichkeit, die ihn für die Bayern unter anderem interessant macht. Eben weil Kane wohl auf Anhieb mehr als 20 Bundesliga-Tore pro Saison garantieren würde.

Zudem wäre er zumindest vergleichsweise bezahlbar. Osimhen und Kolo Muani würden beide wohl über 100 Millionen Euro kosten. Kane dagegen wird Ende Juli 30 und dürfte auch deshalb wohl für weniger Geld zu haben sein. Zudem läuft sein Vertrag in London nur noch ein Jahr. Außerdem verpassten die Spurs als Tabellenachter die lukrativen europäischen Wettbewerbe, was Kanes Wechselwunsch antreiben könnte. Hart dürften die Verhandlungen mit Spurs-Boss Levy trotzdem werden.

Sollten die Bayern Lucas Hernández für kolportierte mehr als 50 Millionen Euro an Paris Saint-Germain verkaufen, wäre jedoch zusätzlicher finanzieller Spielraum für den Wunschtransfer vorhanden. Am Dienstag berichteten mehrere Medien übereinstimmend, dass die Münchner und PSG einer Einigung näher kommen würden.

Auch Manchester United interessiert

Einig müssen sich nun wohl auch «nur» noch die Bayern und Tottenham werden. Kane offenbar will zu den Bayern - jetzt hängt es von der Ablösesumme ab. Für die Münchner könnte sprechen, dass die Spurs ihren Angreifer laut englischer Medienberichte wohl nur äußerst ungern zu einem Rivalen in der Premier League ziehen lassen würden. Zudem scheint der Stürmer nun bereit für den erstmaligen Schritt ins Ausland.

In München könnte Kane die Titel gewinnen, die ihm bisher in seiner Karriere noch fehlen. Auf der anderen Seite hat Kane bislang immer damit gezögert, Abschied von seinem Ausbildungsclub zu nehmen. Seit 2004 spielt er mit kurzen Unterbrechungen für Tottenham. Auch Manchester United soll weiter an ihm interessiert sein. Aber nun zieht es ihn offenbar nach München.

© dpa ⁄ Nils Bastek, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Apache 207
Musik news
Spotify-Jahrescharts: Apache 207 ist Musiker des Jahres
Sharon Dodua Otoo
Kultur
Nach Debatte: Otoo distanziert sich von Israel-Boykott
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Tv & kino
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
«Par for the Dungeon»
Das beste netz deutschlands
«Par for the Dungeon»: Minigolf mit fiesem Twist
Google löscht inaktive Konten
Das beste netz deutschlands
Google löscht inaktive Konten: Meld' dich mal wieder an
Janina Hettich-Walz
Sport news
Schlafen im Kinderzimmer: Wie Biathleten in Schweden wohnen
Schnee Eis Kälte Arbeit spät Recht
Job & geld
Schnee und Eis: Was gilt, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?