Medien: FC Bayern leiht Cancelo von Man City aus

Der zuletzt schwächelnde deutsche Fußball-Meister FC Bayern München verpflichtet Medienberichten zufolge den portugiesischen Nationalverteidiger João Cancelo auf Leihbasis vom englischen Champion Manchester City.
Steht offenbar vor einem Wechsel zum FC Bayern: Joao Cancelo. © Martin Rickett/PA Wire/dpa

Das berichtet das Internetportal «The Athletic». Demnach erhalten die Münchner auch im Sommer eine Kaufoption für den 28-Jährigen, der noch bis 2027 auf der Insel einen Vertrag besitzt. Der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge soll diese bei 61,5 Millionen Pfund (70,1 Millionen Euro) liegen.

Cancelo, der bei den Engländern sowohl auf der rechten als auch auf der linken Außenbahn zum Einsatz kam, hatte in den letzten Wochen unter Trainer Pep Guardiola einen schweren Stand. In den letzten Spielen kam er gar nicht mehr zum Einsatz, nachdem er bis zur WM-Pause noch regelmäßig zu den Stammkräften gezählt hatte. Cancelo wechselte 2019 von Juventus Turin für schätzungsweise 65 Millionen Euro zu den Cityzens und wurde mit dem Club 2021 und 2022 Meister.

Nach dem langfristigen Ausfall von Lucas Hernandez (Kreuzbandriss) hat der FC Bayern in der Defensive Bedarf,  auch der Marokkaner Noussair Mazraoui fällt wegen einer Entzündung des Herzbeutels noch einige Wochen aus. Dazu gibt es immer wieder Spekulationen, dass der bis 2024 gebundene Ex-Weltmeister Benjamin Pavard die Münchner womöglich im Sommer verlassen könnte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Geschmack: Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»
People news
Körperverletzung: US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen
People news
Schauspieler: John Malkovich empfand Pandemie als «Zeit für Hysterie»
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches