SV Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen: Leverkusen dreht das Spiel

Werder und Leverkusen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die Ausgangslage sprach für Bayer, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Bundesliga: SV Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen, 2:3 (1:1)

Das Hinspiel war unentschieden mit 1:1 geendet.

Marvin Ducksch brachte den SV Werder Bremen in der 30. Spielminute in Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Mitchel Bakker, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (34.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jeremie Frimpong vor den 41.000 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für Bayer 04 Leverkusen erzielte. Adam Hlozek schoss die Kugel zum 3:1 für die Werkself über die Linie (83.). Mit einem Elfmeter von Niclas Füllkrug kam Bremen noch einmal ran (86.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Leverkusen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sardar Azmoun und Daley Sinkgraven für Hlozek und Amine Adli weiterspielten (88.). In den 90 Minuten war das Team von Xabier Alonso Olano im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als Werder und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.

Die Defensive des SV Werder Bremen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 46-mal war dies der Fall. Neun Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat die Elf von Coach Ole Werner derzeit auf dem Konto. Die Heimmannschaft verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.

Mit zehn Siegen weist die Bilanz von Bayer genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.

Bayer 04 Leverkusen setzte sich mit diesem Sieg von Bremen ab und belegt nun mit 34 Punkten den neunten Rang, während Werder weiterhin 30 Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.

Am kommenden Freitag tritt der SV Werder Bremen bei Borussia Mönchengladbach an, während Leverkusen zwei Tage später den FC Bayern München empfängt.

© Retresco
Top News
Fußball news
Trennung von Nagelsmann: Europa schaut nach München: Was passiert nun beim FC Bayern?
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken
People news
Leute: Pussy Riot werden mit Woody-Guthrie-Preis ausgezeichnet
Auto news
Verkehrsrecht: Urteil: Per Hupe gewarnt und trotzdem mitschuldig?
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
People news
Royals: Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland
Internet news & surftipps
Foto-App: Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweiten
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert