RasenBallsport löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Marco Rose einen klaren 6:1-Erfolg gelandet.
Das Heimteam erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 47.069 Zuschauern durch Konrad Laimer bereits nach zehn Minuten in Führung. Christopher Nkunku witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für RB Leipzig ein (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marcin Kaminski in der 28. Minute. Leipzig führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei RasenBallsport kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kevin Kampl für Amadou Haidara in die Partie. Willi Orban lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte S04 den 2:2-Ausgleich (49.). Gleich drei Wechsel nahm RB Leipzig in der 61. Minute vor. Marcel Halstenberg, Laimer und Timo Werner verließen das Feld für David Raum, Xaver Schlager und Yussuf Poulsen. Dass Leipzig in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Poulsen, der in der 82. Minute zur Stelle war. In der Nachspielzeit besserte Nkunku seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für RasenBallsport erzielte. Am Ende verbuchte RB Leipzig gegen den FC Schalke 04 die maximale Punkteausbeute.
Leipzig rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte RasenBallsport in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Mit der Offensive von RB Leipzig musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 34 Spielen war Leipzig mit 64 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Im gesamten Saisonverlauf holte RasenBallsport 20 Siege und sechs Remis und musste nur acht Niederlagen hinnehmen. Gegen RB Leipzig fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze fünf Siege in Folge sammelte Leipzig zum Saisonabschluss.
Nach 34 absolvierten Begegnungen nimmt Schalke 04 den 17. Platz in der Tabelle ein. Der Offensive der Knappen mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 35 Tore stehen für das Team von Thomas Reis zu Buche. Die Saisonausbeute des Gasts ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, zehn Remis und 17 Pleiten zusammen.