RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach: Souveräner Dreier gegen Gladbach

Mit 0:3 verlor Gladbach am vergangenen Samstag deutlich gegen Leipzig. RasenBallsport ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Borussia einen klaren Erfolg.
Bundesliga: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 3:0 (0:0)

Im Hinspiel hatte Borussia Mönchengladbach RB Leipzig in die Schranken gewiesen und mit 3:0 gesiegt.

Nach den ersten 45 Minuten ging es für Leipzig und Gladbach ohne Torerfolg in die Kabinen. Timo Werner brachte RasenBallsport in der 57. Spielminute in Führung. Per Elfmeter traf Emil Forsberg vor 46.687 Zuschauern zum 2:0 für die Gastgeber. Daniel Farke setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hannes Wolf und Lars Stindl auf den Platz (72.). Josko Gvardiol stellte schließlich in der 80. Minute den 3:0-Sieg für RB Leipzig sicher. Gleich drei Wechsel nahm das Team von Marco Rose in der 87. Minute vor. Forsberg, Konrad Laimer und Amadou Haidara verließen das Feld für Daniel Olmo Carvajal, Kevin Kampl und Mohamed Simakan. Als der Unparteiische Dr. Jöllenbeck (Freiburg) die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte Leipzig die drei Zähler unter Dach und Fach.

Nach dem errungenen Dreier hat RasenBallsport Position drei der Bundesliga inne. Die Angriffsreihe von RB Leipzig lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 49 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Leipzig sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch sechs Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.

Die Borussia führt mit 30 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der Traditionsklub vom Niederrhein verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen.

Mit insgesamt 45 Zählern befindet sich RasenBallsport voll in der Spur. Die Formkurve von Borussia Mönchengladbach dagegen zeigt nach unten.

Am kommenden Samstag trifft RB Leipzig auf den VfL Bochum, Gladbach spielt tags zuvor gegen den SV Werder Bremen.

© Retresco
Top News
Fußball news
Trennung von Nagelsmann: Europa schaut nach München: Was passiert nun beim FC Bayern?
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken
People news
Leute: Pussy Riot werden mit Woody-Guthrie-Preis ausgezeichnet
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
People news
Royals: Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland
Auto news
Umweltforschung: Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte
Internet news & surftipps
Foto-App: Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweiten
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert