Raphael Guerreiro verlässt Borussia Dortmund

Die Entscheidung über die Zukunft des Dortmunder Fußball-Profis Raphael Guerreiro ist gefallen. Der 29 Jahre alte portugiesische Nationalspieler wird den Bundesliga-Zweiten verlassen.
Raphael Guerreiro
Dortmunds Raphael Guerreiro wird den BVB laut Medienberichten in diesem Sommer verlassen. © Tom Weller/dpa

«Nach 7 tollen Jahren ist es für mich an der Zeit, mit jeder Menge Traurigkeit Goodbye zu sagen», schrieb Guerreiro am Sonntagabend auf seinem Instagram-Account. Wohin es ihn zieht, teilte er nicht mit. Er habe in Dortmund die Chance gehabt, mit einigen fantastischen Spielern zusammenzuspielen. «Diese Abschiede sind angesichts des Nervenkitzels, den ich beim Spielen in diesem wunderbaren Stadion empfand, offensichtlich die schwersten meiner Karriere», so Guerreiro.

Zuvor hatte die «Bild» berichtet, dass der Europameister von 2016 sich am Sonntag bei einer Teambesprechung zum Ende der Saison von Sportdirektor Sebastian Kehl, Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Trainer Edin Terzic verabschiedet haben soll. 

Angebliches Interesse von Atlético

Am Abend veröffentlichte der BVB auf Twitter ein Foto, auf dem Kapitän Marco Reus dem weinenden Guerreiro ein gerahmtes Trikot mit seiner Nummer 13 und Unterschriften der Mitspieler überreicht. Dazu schrieb der Club, dass es ein «emotionaler Abschied» nicht nur von dem Portugiesen, sondern auch von Anthony Modeste, Mahmoud Dahoud, Felix Passlack und Luca Unbehaun war.

Ein Wechsel kommt nicht überraschend. Im Internet waren zuletzt Fotos zu sehen, die Guerreiro beim Packen von Kartons zeigten. Zudem läuft der Vertrag des Technikers nach sieben Jahren im BVB-Trikot in diesem Sommer aus. Ein Angebot des Revierclubs, für weitere zwei Jahre zu verlängern, soll er abgelehnt haben. Laut Medienspekulationen hat Atlético Madrid Interesse an einer Verpflichtung des Linksverteidigers, der zuletzt im Dortmunder Mittelfeld zum Einsatz gekommen war. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Arnold Schwarzenegger
People news
Schwarzenegger wirbt mit Schwert und Tieren für neues Buch
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Kultur
Bieito eröffnet Staatsoper-Premierensaison mit Buh-Rufen
Türöffner-Tag der «Sendung mit der Maus»
Tv & kino
WDR reagiert auf Sendungskritik am Türöffner-Tag
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Facebook
Internet news & surftipps
Bericht: Zehn Euro im Monat für Facebook ohne Werbung
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Mathys Tel
Fußball news
Tuchels Joker stechen: Bayern schlagen in Kopenhagen zurück
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?