Eintracht Frankfurt verkündet Abgang von Ndicka

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat den Abgang von Abwehrspieler Evan Ndicka offiziell verkündet.
Evan Ndicka
Wird aller Aussicht nach zum AS Rom wechseln: Frankfurts Evan Ndicka. © Tom Weller/dpa

Der zum Saisonende auslaufende Vertrag des 23 Jahre alten Franzosen wird nicht verlängert, wie die Hessen mitteilten. «Wir hätten Evan gerne auch in Zukunft bei Eintracht Frankfurt gesehen, es ist daher schade, dass er uns verlässt», sagte Sport-Vorstand Markus Krösche. Die Hessen hatten bis zuletzt gehofft, doch noch mit Ndicka verlängern zu können. 

Den Verteidiger zieht es nun wohl zum italienischen Traditionsclub AS Rom. Ndicka ist nach dem Japaner Daichi Kamada der zweite wichtige Spieler, den die Frankfurter in diesem Sommer verlieren. «Am sportlichen Erfolg und der positiven Entwicklung von Eintracht Frankfurt hat er seinen Anteil», sagte Krösche. 

Weiter möglich ist auch ein Abgang von Stürmer Randal Kolo Muani, der im Gegensatz zu Kamada und Ndicka aber eine hohe Ablösesumme einbringen würde. Die Trainerfrage in Frankfurt ist noch immer offen. Als Favorit für die Nachfolge von Oliver Glasner gilt Dino Toppmöller.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Joy Denalane
People news
Sängerin Joy Denalane beklagt Menschenbild in Schulbüchern
«Inga Lindström»
Tv & kino
Liebesgeständnisse: Der 100. «Inga Lindström»
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Thomas Tuchel
Fußball news
Bayern-Trainer Tuchel erwartet enges Meisterrennen
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?