«Stop Racism»: Proficlubs setzen Zeichen gegen Rassismus

Der deutsche Profifußball setzt am übernächsten Wochenende erneut ein Zeichen gegen Rassismus.
Der deutsche Profifußball setzt am übernächsten Wochenende erneut ein Zeichen gegen Rassismus. © Torsten Silz/dpa

Am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga wird die Botschaft «Stop Racism» unter anderem in den Stadien aller Heimspielorte, bei Übertragungen von Medienpartnern und auf digitalen Kommunikationskanälen verbreitet. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit. 

Die Aktion ist Teil der «Internationalen Wochen gegen Rassismus» vom 20. März bis 2. April, die in Deutschland seit 2016 von der Stiftung gegen Rassismus koordiniert und durch den deutschen Profifußball unterstützt werden. Diesmal stehen die Aktionswochen unter dem Motto: «Misch dich ein». 

Es ist nicht die erste Aktion dieser Art seitens der DFL. Der Ligaverbund hatte sich schon in der Vergangenheit auf verschiedene Weise gegen Rassismus und Diskriminierung eingesetzt und entsprechende Projekte oder Initiativen unterstützt oder selbst ins Leben gerufen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Tollhaus FC Bayern: Meister-Emotionen und Bruch mit Kahn
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Tv & kino
Models übermitteln in Cannes politische Botschaften
Tv & kino
Spannung statt Spaß im TV gefragt
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem