Bynoe-Gittens war 2020 von Manchester City nach Dortmund gewechselt. In bislang 21 Partien in der Fußball-Bundesliga gelangen ihm drei Tore. In der vergangenen Spielzeit war Bynoe-Gittens mit Schulterverletzungen lange ausgefallen.
«Jamie ist ein Versprechen für die Zukunft. Ein Flügelstürmer, der enorm hohes Tempo mitbringt, ständig Eins-gegen-Eins-Situationen sucht, sie durch seine technische Qualität lösen, Mitspielern Torgelegenheiten verschaffen oder selbst zum Abschluss kommen kann», sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl laut Vereinsmitteilung. «Wir sind überzeugt davon, dass seine Entwicklung längst nicht abgeschlossen ist und freuen uns, dass sich Jamie trotz des großen Interesses mehrerer Topklubs in Europa vorzeitig für eine langfristige Zukunft beim BVB entschieden hat.»