Wolfsburger Sorgen um Stürmer Lukas Nmecha

Der VfL Wolfsburg muss im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart auf Lukas Nmecha und Luca Waldschmidt verzichten.
Au Grund von Kniebeschwerden muss der VfL Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart auf Torjäger Lukas Nmecha verzicten. © Swen Pförtner/dpa

Nmecha plagt sich weiter mit Kniebeschwerden herum, Waldschmidt verpasst die Partie an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky), weil er erkrankt ist. Dafür kehrt Kapitän Maximilian Arnold nach seiner Gelb-Sperre in die Anfangsformation zurück.

Vor allem die anhaltenden Kniebeschwerden von Nationalstürmer Lukas Nmecha bereiten den Wolfsburgern Sorgen. «Das Knie von Lukas ist sehr sensibel. Es kommt immer wieder zu Problemen. Es ist ein Prozess, der nicht mit einem Mal beendet ist, sondern einige Zeit in Anspruch nehmen wird», sagte VfL-Coach Niko Kovac am Freitag.

Der 24 Jahre alte Nmecha verpasst damit auch die anstehenden Länderspiele gegen Peru und Belgien. «Lukas ist mit der Situation selbst sehr unzufrieden, für uns ist das auch sehr unbefriedigend», sagte Kovac. Nmecha werde weiter konservativ behandelt.

«Wie lange er ausfällt, kann ich nicht sagen. Wir müssen jetzt sehen, dass wir den Schmerz beseitigen und dann schauen wir weiter», sagte Kovac. «Wir müssen ihm die Zweifel nehmen. Der Punkt wird kommen, an dem er wieder hundertprozentig fit ist und auf dem Platz stehen wird.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Weltmeister: Argentinien schlägt Panama im ersten Länderspiel nach WM
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken
People news
Leute: Pussy Riot werden mit Woody-Guthrie-Preis ausgezeichnet
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
People news
Royals: Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland
Auto news
Umweltforschung: Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte
Internet news & surftipps
Foto-App: Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweiten
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert