Vertragsverlängerung: Eberl froh über frühes WM-Aus von Olmo

RB Leipzigs Sportchef Max Eberl ist mit Blick auf die angestrebte Vertragsverlängerung mit Dani Olmo froh über das frühe WM-Aus Spaniens.
Kehrte früh von der WM nach Leipzig zurück: Spaniens Dani Olmo (r). © Federico Gambarini/dpa

«Wie Dani Olmo performt hat, warst du schon froh, dass er ausgeschieden ist und nicht im Finale das entscheidende Tor schießt», sagte Eberl in einem Talk der sächsischen Landesregierung in Berlin, über den «RBLive» berichtete. Dies hätte eine Verlängerung des bis 2024 laufenden Vertrages mit Olmo «noch komplizierter gemacht».

Olmo war mit Spanien bereits im Achtelfinale am späteren Vierten Marokko gescheitert. Der 24-Jährige, der im Winter 2020 für etwa 25 Millionen Euro von Zagreb nach Leipzig gewechselt war, hatte beim 7:0 gegen Costa Rica ein Tor erzielt und eins vorbereitet. Auch in den WM-Spielen gegen Deutschland und Japan zählte Olmo zu den besten spanischen Spielern.

Der Offensivspieler hat dem Vernehmen nach kein großes Interesse an einer Vertragsverlängerung in Leipzig. Vielmehr strebt Olmo eine Rückkehr nach Spanien an, sein Ex-Club FC Barcelona und Real Madrid gelten als bevorzugte Ziele. Für Leipzig wäre dies ein herber Verlust, zumal in Christopher Nkunku und Konrad Laimer zwei weitere Leistungsträger aus dem Mittelfeld den Club wohl verlassen werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Fußball news
Nationalmannschaft: Can-Qualitäten wieder gefragt: «Ich liebe Zweikämpfe»
Tv & kino
Film: Anne Hathaway und Michaela Coel drehen Pop-Musik-Drama
Das beste netz deutschlands
Featured: Smartphone-Faktencheck: Gerüchte und Hausrezepte für den Ernstfall – welche Tipps und Tricks helfen wirklich
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Alben bis über den Tod hinaus geplant
Gesundheit
Vorschriften beachten: Medikamentenkauf im Urlaub: Kammer rät zu Vorsicht
Testberichte
Im Test: Was der elektrische Renault Kangoo auf dem Kasten hat
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht