Nach Schwindel: Kölns Hector geht es «soweit gut»

Kölns Kapitän Jonas Hector hat einen Tag nach seiner frühzeitigen Auswechslung im Bundesligaspiel beim FC Schalke 04 das Regenerationsprogramm mit der Mannschaft absolviert. Dem früheren deutschen Fußball-Nationalspieler gehe es «soweit gut», teilte der FC mit.
Dem Kölner Jonas Hector (M.) geht es wieder gut. © Soeren Stache/dpa

Hector war tags zuvor zur Halbzeit mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung ausgewechselt worden. «Er ist auf den Kopf gefallen. Ihm wurde schwindelig, er hat sich in der Halbzeitpause ein bisschen übergeben», hatte Kölns Trainer Steffen Baumgart gesagt. Er selbst fehlte beim Training wegen Rückenschmerzen.

Stürmer-Neuzugang Davie Selke war beim 0:0 in Gelsenkirchen ebenfalls nach der ersten Hälfte angeschlagen ausgewechselt worden. Für den 28-Jährigen stand am Montag eine MRT-Untersuchung auf dem Programm.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Geschmack: Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»
People news
Körperverletzung: US-Schauspieler Jonathan Majors festgenommen
People news
Schauspieler: John Malkovich empfand Pandemie als «Zeit für Hysterie»
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches