Krösche über Bobic-Trennung: «Überhaupt nicht verständlich»

Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche hat die Trennung von seinem Kollegen Fredi Bobic beim Bundesliga-Konkurrenten Hertha BSC kritisiert. Es sei zumindest «der falsche Zeitpunkt» und die Entscheidung «nicht zielführend», sagte Krösche in der Sport1-Sendung «Doppelpass».
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche äußert sich zur Bobic-Trennung bei der Hertha. © Christian Kolbert/dpa

Die abstiegsbedrohten Berliner hatten sich am Samstagabend nur wenige Stunden nach dem verlorenen Derby gegen den 1. FC Union (0:2) von Sport-Geschäftsführer Bobic getrennt. «Das kann man dann am Ende der Saison machen oder wie auch immer, weil diese Position nicht so den direkten Einfluss hat auf das, was auf dem Platz passiert», sagte Krösche. «Grundsätzlich geht es auch ein bisschen um Stabilität. Jetzt hast du, wo sie sportlich Probleme haben, nochmal eine andere Baustelle.»

Krösche war im Sommer 2021 als Sportchef Nachfolger von Bobic in Frankfurt geworden. Der 42-Jährige sagte mit Blick auf das Hertha-Vorgehen auch: «Aber das müssen letztendlich die Verantwortlichen entscheiden.  Ich weiß nicht, wie und warum es zu dieser Entscheidung gekommen ist, aber von außen wirkt es für mich überhaupt nicht verständlich.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
People news
Baby-News: Mark Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce